Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ 31-Jähriger randaliert und verletzt mehrere Personen ++ Diesel aus Bagger entwendet ++ Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 8 ++ Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus ++
Lüneburg (ots)
Lüneburg
Lüneburg - Parfum entwendet
Ein 27 Jahre alter Mann wurde am 26.11.2025 gegen 13:30 Uhr bei einem Diebstahl in einer Parfümerie in der Große Bäckerstraße von einem Mitarbeitenden beobachtet. Dabei versteckte der 27-Jährige ein Parfum im Wert von knapp 100 Euro in den Ärmel seines Pullovers und verließ das Geschäft ohne zu bezahlen. Der Mitarbeiter sprach den Mann an. Dieser händigte ihm das Diebesgut aus.
Lüneburg - 31-Jähriger randaliert und verletzt mehrere Personen
Ein 31 Jahre alter Mann randalierte in den Mittagsstunden des 27.11.2025 in der Lüneburger Innenstadt. Dabei verletzte er nach ersten Erkenntnissen auch Passanten mit einer Stange. Die Polizei konnte den Mann kontrollieren und zur Dienststelle verbringen. Von dort aus wurde eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik angeregt. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen und verletzten Personen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Mann betritt Räumlichkeiten trotz Hausverbot
Am 26.11.2025 gegen 13:00 Uhr betrat ein polizeibekannter 46 Jahre alter Mann trotz bestehenden Hausverbotes einen Waschsalon in der Altenbrückertorstraße. Nach Aufforderung der Mitarbeitenden, wollte er die Räumlichkeiten nicht verlassen. Er wurde anschließend von der Polizei aus dem Objekt begleitet. Bereits in den Morgenstunden des selbigen Tages betrat er im Lüneburger Stadtgebiet eine Bank sowie eine Praxis, bei welcher er ebenfalls ein Hausverbot erhalten hat. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Adendorf - Diebstahl eines Fahrrades
Am 26.11.2025 zwischen 17:30 Uhr und 22:00 Uhr wurde im Scharnebecker Weg das Schloss eines Herrensportrades gewaltsam geöffnet. Anschließend wurde das Fahrrad der Marke FELT im Wert von mehreren Hundert Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Adendorf, Tel. 04131-854010, entgegen.
Amt Neuhaus OT Niendorf - Diesel aus Bagger entwendet
In der Nacht zum 27.11.2025 wurde aus zwei Baggern der komplette Diesel entwendet. Die Fahrzeuge befanden sich im Tatzeitraum in einem Waldgebiet bei Niendorf abgestellt. Bereits am vergangenen Wochenende wurde Diesel aus einem Bagger im Bereich Gülstorf entwendet (siehe Pressemitteilung vom 25.11.2025). Die Polizei prüft einen Zusammenhang der Taten. Hinweise nimmt die Polizei Amt Neuhaus, Tel. 038841-61950, entgegen.
Lüneburg - Einbruch am Tage
In den Abendstunden des 26.11.2025 wurde in ein Einfamilienhaus im Sperberweg eingebrochen. Dabei hebelten derzeit Unbekannte vergebens an einem Fenster. Anschließend wurde die Terassentür aufgebrochen und das Objekt betreten. Nach ersten Erkenntnissen gehören Bargeld und Schmuck zum Diebesgut. Die Polizei hat umfangreich Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. "Machen Sie es Einbrechern schwer!" Vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Einbruchschutzberatung durch Ihr Präventionsteam der Polizei bei Ihnen vor Ort: praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de Tel. 04131-607-2107 Weitere Tipps Ihrer Polizei: - Verschließen Sie Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit. - Sorgen Sie bei Abwesenheit dafür, dass Ihre Wohnung oder das Haus einen bewohnten Eindruck macht. Kümmern Sie sich darum, dass z.B. die Mülltonne am Entleerungsdatum an die Straße gestellt wird und Ihr Briefkasten regelmäßig geleert wird. Beleuchten Sie Ihre Räumlichkeiten. Nutzen Sie dafür einfach Zeitschaltuhren oder Smart-Home Produkte.
Soderstorf - Einbruch in Grundschule
In der Nacht zum 27.11.2025 brachen derzeit Unbekannte in eine Grundschule in Soderstorf ein. Dabei hebelten sie zunächst ein Fenster und anschließend Türen im Objekt auf. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und rund 100 Euro Bargeld gestohlen. Es entstand Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Amelinghausen, Tel. 04132-93982-0, entgegen.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow/Hitzacker - Polizei stoppt berauschte Fahrten
Am 26.11.2025 um 16:00 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen Renault Trafic in der Salzwedeler Straße in Lüchow. Dabei verlief ein Drogentest bei dem 38 Jahre alten Fahrer positiv auf den Wirkstoff Amphetamin. In den späten Abendstunden wurde in Hitzacker, Drawehnertorstraße, ebenfalls ein PKW kontrolliert. Bei dem 28 Jahre alten Fahrer des Skoda-Octavia verlief ein Drogentest positiv auf THC. Blutentnahmen wurden in beiden Fällen durchgeführt und die Weiterfahrt jeweils untersagt.
Zernien - Schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 8
Ein 20 Jahre alter Mann befuhr am 27.11.2025 gegen 08:40 Uhr mit einem PKW-Audi die Kreisstraße 8 aus Mützingen in Fahrtrichtung Sallahn. In einer Linkskurve kam er auf der winterglatten Fahrbahn nach rechts ab und kollidierte mit einem Baum. Der 20-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus verbracht. Am PKW entstand ein Totalschaden.
Uelzen
Bad Bodenteich - Mit Baseballschläger zugeschlagen
Am 27.11.2025 gegen 00:45 Uhr kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lindenstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Nach vorangegangenen gemeinsamen Alkoholkonsum verwies der Wohnungseigentümer einen 34 Jahre alten Mann aus seiner Wohnung. Daraufhin zerstörte dieser mit einem Baseballschläger die Wohnungstür. Anschließend schlug er auf den Wohnungseigentümer ein. Dieser konnte die Schläge abblocken und verletzte sich dadurch an den Unterarmen.
Uelzen - Verkehrsunfall auf Fußgängerüberweg
Am 26.11.2025 gegen 08:05 Uhr befuhr eine 40 Jahre alte Frau mit einem Skoda Superb die Greyerstraße in Fahrtrichtung Veerßer Straße. Während des Einfahrens in den dortigen Kreisverkehr, überquerte eine 18-Jährige mit einem E-Scooter, von links kommend, den Fußgängerüberweg. Es kam zu einer Kollision, bei welcher die 18-Jährige stürzte und sich leicht verletzte.
Gerdau - Steckender Haustürschlüssel - Diebstahl aus Einfamilienhaus
Eine derzeit unbekannte Person nutzte im Verlaufe des 26.11.2025 ein im Schloss steckenden Haustürschlüssel bei einem Einfamilienhaus in der Ringstraße um sich Zugang zu verschaffen. Aus dem Objekt wurden wurde ein Sparbuch sowie ein PKW-Schlüssel entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Bad Bevensen - Rauchentwicklung in Mehrparteienhaus
Ein Bewohner eines Mehrparteienhauses in Bad Bevensen meldete am 26.11.2025 gegen 09:45 Uhr eine Rauchentwicklung aus einer Erdgeschosswohnung in der Straße Rosengarten. Bei Eintreffen erster Einsatzkräfte wurde eine Brandentwicklung festgestellt. Es wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen.
Uelzen - Auseinandersetzung nach Meinungsverschiedenheiten
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einer Auseinandersetzung nach Meinungsverschiedenheiten am 20.11.2025 gegen 18:40 Uhr in der Lüneburger Straße. Dabei wurden zwei Männer von derzeit unbekannten Personen durch Schläge leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen soll ein derzeit unbekannter Junge die Situation gefilmt haben. Dieser konnte bislang nicht identifiziert werden. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell