Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen mehr verpassen.

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

POL-LG: ++ erneut Altpapiercontainer in Brand gesetzt - Polizei ermittelt ++ Insassen von Bus als Zeugen gesucht - Radfahrerin kollidiert ++ Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Drogenkriminalität"

Lüneburg (ots)

Presse - 26.11.2025 ++

Lüneburg

Bleckede - erneut Altpapiercontainer in Brand gesetzt - Polizei ermittelt

Zu einem Brand eines Altpapiercontainers kam es in den Morgenstunden des 26.11.25 auf einem Parkplatz Hintergarten. Dabei geriet der Container gegen 06:00 Uhr vermutlich aufgrund Brandstiftung in Brand. Die Feuerwehr war im Löscheinsatz. Es entstand ein Sachschaden von gut 1.000 Euro. Die Ermittlungen zu dem jüngsten Brand sowie dem Altpapiercontainerbrand vom Vortag dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Bleckede - Vandalismus im Toilettenbereich am Bahnhof

Zu verschiedenen Sachbeschädigungen, Vandalismus und Schmierereien kam es in den im Zeitraum der letzten Woche in und im Umfeld der öffentlichen Toilette in der Bahnhofstraße. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel. 05852-95117-0, entgegen.

Bardowick - verunfallt - leicht verletzt

Leichte Verletzungen erlitt ein 66 Jahre alter Fahrer eines Pkw Audi Q3 in den Morgenstunden des 25.11.25 auf der Kreisstraße 30 - Viti Furth. Der Senior hatte gegen 10:00 Uhr aufgrund gesundheitlicher Probleme links in eine Einmündung fahren wollen, kam von der Fahrbahn ab und fuhr gegen ein Verkehrsschild und in einen Graben. Es entstand ein Sachschaden von gut 11.000 Euro.

Lüneburg - Insassen von Bus als Zeugen gesucht - Radfahrerin kollidiert mit Linienbus - schwer verletzt

Weiterhin mit schweren Verletzungen im Klinikum befindet sich eine 46 Jahre alte Lüneburgerin. Die Frau war als Radfahrerin in den Mittagsstunden des 19.11.25 mit einem Linienbus in der Altenbrückertorstraße - Einmündung Ilmenaustraße - kollidiert. Nach derzeitigen Ermittlungen war die 46-Jährige gegen 13:40 Uhr vom Am Sande kommend in Richtung stadtauswärts unterwegs und kollidierte dabei seitlich/vorne mit einem gerade in gleiche Richtung fahrende Linienbus. Die Radfahrerin wurde mit schweren Verletzungen mit einem Rettungswagen ins Klinikum verbracht. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei auch die Insassen des Busses als mögliche Zeugen sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215 oder -2378, entgegen.

Lüneburg - Schwerpunktkontrollen "Straßen- und Drogenkriminalität"

Ihre Schwerpunktkontrollen und Präsenzmaßnahmen in Sachen "Straßen- und Drogenkriminalität" setzte die Polizei auch im Verlauf des 25.11.25 in der Lüneburger Innenstadt fort. Gegen 18:15 Uhr kontrollierten Beamte der Lüneburger Verfügungseinheit auch in dem Parkhaus Am Berge und trafen dort auf mehrere Personen, die Betäubungsmittel konsumierten. Bei der Kontrolle stellte sich auch heraus, dass für einen 53-Jährigen bereits ein Hausverbot für das Parkhaus bestand, so dass diesen ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruchs erwartet. Die Männer wurden des Platzes verwiesen. Bei einem 40-Jährigen stellten die Beamten bei weiteren Präsenzmaßnahmen gegen 21:45 Uhr im Parkhaus mehrere Ampullen eines Medikaments fest, welches dem Betäubungsmittelgesetz unterliegt. Ihn erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.

Lüchow-Dannenberg

Dannenberg - Reifen von fünf Fahrzeugen beschädigt

Die Reifen von insgesamt fünf auf einem Parkplatz in der Hermann-Löns-Straße abgestellten Pkw VW, Ford und Skoda beschädigte ein Unbekannter im Zeitraum vom 25. auf den 26.11.25. Bei drei der Fahrzeuge war der Druckverlust so hoch, so dass ein Fahrtantritt nicht möglich war. Es entstand ein Sachschaden von gut 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen.

Gusborn - Mietstreitigkeiten - Reizstoff eingesetzt

In einem Wohngebiet in Gusborn kam es in den Nachmittagsstunden des 25.11.2025 zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen und vier Mitgliedern einer Familie. Hintergrund sollen Mietstreitigkeiten sein. Im Zuge der zunächst verbalen Auseinandersetzung setzte ein 30 Jahre alter Mann Reizstoff ein. Dadurch erlitten drei Personen der Familie leichte Verletzungen. Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Lüchow - Auffahrunfall auf Bundesstraße 248

Am 25.11.2025 kam es gegen 09:10 Uhr auf der Bundesstraße 248 zu einem Verkehrsunfall. Dabei fuhr ein Ford Kuga von Grabow in Fahrtrichtung Lüchow und beabsichtigte nach links in die Fahrtrichtung der Ortschaft Lüsen einzubiegen. Ein hinter ihm fahrender VW Polo bemerkte den Bremsvorgang des vor ihm fahrenden Ford zu spät und es kam zur Kollision. Dabei wurden die beiden Fahrerinnen im Alter von 54 (Ford) und 24 (Polo) Jahren leichtverletzt. Der Sachschaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt.

Dannenberg OT Streetz - PKW kollidiert mit Zaun

In der Ortschaft Streetz ereignete sich am 25.11.2025 gegen 16:10 Uhr ein Verkehrsunfall. Dabei kollidierte ein PKW-Renault mit dem Zaun eines Grundstückes. Hintergrund war nach ersten Erkenntnissen ein medizinischer Ausnahmezustand bei dem 75 Jahre alten PKW-Fahrer.

Uelzen

Uelzen - Dieb flüchtet mit PKW

Zwei derzeit unbekannte Männer betraten am 25.11.2025 gegen 14:30 Uhr eine Drogerie in der Gudesstraße. Dort wurden sie von Kunden beobachtet, wie sie mehrere Parfümflaschen in einen mitgeführten Einkaufskorb steckten. Anschließend verließen beide Männer das Geschäft ohne die Ware im Wert von einigen Hundert Euro zu bezahlen. Mit einem PKW der Marke VW mit einem Kennzeichen aus dem Heidekreis (HK) flüchteten die beiden Männer. Der PKW konnte von der Polizei im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.

Uelzen - Diebstahl aus mehreren Geschäften - Polizei kann Diebin kontrollieren

Ein 46 Jahre alte Frau wurde am 25.11.2025 gegen 19:30 Uhr bei einem Diebstahl aus einem Supermarkt in der St.-Viti-Straße beobachtet und gestellt. Dabei wurde bei der Frau eine Atemalkoholgeruch wahrgenommen. Ein entsprechender Alkoholtest ergab einen Wert von rund 2 Promille. Es stellte sich heraus, dass die Frau in den vorherigen Stunden weitere Diebstähle in Geschäften der selbigen Straße begangen hat. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Bad Bodenteich - Fensterscheibe eingeschlagen - Diebstahl aus Bürogebäude

Im Zeitraum vom Nachmittag des 24.11.2025 bis in die frühen Morgenstunden des 25.11.2025 wurde in ein Bürogebäude in der Sebastian-Kneipp-Straße eingebrochen. Dabei wurde zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und anschließend die Räumlichkeiten betreten. Dort wurden diverse Schränke geöffnet und versucht einen Tresor zu öffnen. Zum Diebesgut gehört nach ersten Erkenntnissen Bargeld in Höhe von rund 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96598-0, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131 - 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen