Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Werkzeuge im Visier: Einbruch-Serie in Lagerhallen, Container und Rohbau ++ Beeinflusst und ohne Führerschein - Mann verhält sich aggressiv ++ Diebstahlsversuche scheitern zweimal ++
Lüneburg (ots)
Lüneburg
Reppenstedt/Handorf/Lüneburg - Werkzeuge im Visier: Einbruch-Serie in Lagerhallen, Container und Rohbau
Diverse u.a. elektrische Gartengeräte sowie eine Kettensäge stahlen Unbekannte in der Nacht zum 19.11.24 aus einer Lagerhalle im Böhmsholzer Weg in Reppenstedt. Dabei waren die Täter durch eine Öffnung in gut vier Meter Höhe in die verschlossene Lagerhalle eingestiegen und hatten auch die Plane eines abgestellten Klein-Lkw zerschnitten.
In der Nacht zum 20.11.25 wurden im Sülzweg und Am Lehmpfad in Reppenstedt auch jeweils weitere Baucontainer aufgebrochen und Werkzeuge gestohlen.
Darüber hinaus drangen vermutlich die selben Täter auch in den Rohbau eines Fertighauses Am Töpferofen ein. Auch hier wurden Werkzeuge mitgenommen.
Auch in Handorf in der Straße Hittendahl brachen Unbekannte in der Nacht zum 20.11. drei Container und stahlen eine Kupferkanne.
In Lüneburg zerschnitten Unbekannte auch den Maschendrahtzaun eines Firmengeländes in der Lüneburger Straße. Hier versuchte ein Täter einen Kompressor zu stehlen. Dieses misslang.
Einen Baucontainer einer Baustelle eines Mehrfamilienhauses Auf der Höhe in Lüneburg brachen Unbekannte in der Nacht zum 20.11.25 ebenfalls auf. Auch hier wurden Baumaschinen und Werkzeuge abtransportiert. Es entstand ein Schaden von einigen tausend Euro. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - Geldbörsendiebstahl im Einkaufsmarkt - Polizei mahnt
Die Geldbörse einer 77-Jährigen stahl ein Unbekannter in den Mittagsstunden des 19.11.25 gegen 11:45 Uhr aus der Handtasche in einem Discounter in der Willy-Brandt-Straße. Es verschwanden Bargeld und EC-Karte.
Die EC-/Kreditkarten einer 47-Jährigen erbeutete ein Unbekannter in den späten Nachmittagsstunden des 19.11.25 in einem Einkaufsmarkt Auf dem Schmaarkamp. Dabei verwickelte der Dieb die Frau gegen 17:00 Uhr in ein Gespräch und gelangte unbemerkt an eine EC- und Kreditkarte aus der Börse der Frau. Mit den Karten wurden in der Folge mehr als 1.500 Euro Bargeld abgehoben. Bereits gegen 14:30 Uhr wurde im gleichen Markt Auf dem Schmaarkamp die Geldbörse einer 67-Jährigen gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Die Polizei mahnt in diesem Zusammenhang: "Tragen Sie Ihre Wertsachen (in geschlossenen Innentaschen) am Körper!"
Lüneburg - Pedelec von Baumschutzstange mitgenommen
Eine an eine Baumschutzstange am Bahnhof, Bahnhofstraße, "angeschlossenes" Pedelec Specialized stahlen Unbekannte im Verlauf des 18.11.25. Es entstand ein Sachschaden von gut 750 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.
Lüneburg - durch Schlagen gegen Scheibe Unterricht gestört
Wegen Hausfriedensbruchs ermittelt die Polizei gegen einen 31-Jährigen. Der Mann treibe sich in den Morgenstunden des 19.11.25 auf einem Schulgelände im Oedemer Weg herum, schlug gegen 09:00 Uhr immer wieder gegen die Scheibe eines Schulcontainers und störte damit den Unterricht. Die Polizei griff ein und leitete ein Strafverfahren ein.
Lüneburg - Kontrollen "Straßenkriminalität" - Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln
Im Rahmen einer erneuten Schwerpunktkontrolle "Straßenkriminalität" war die Polizei auch in zivil im Lüneburger Stadtgebiet im Verlauf des 19.11.25 unterwegs. Dabei konnten Beamte mit Fahrrädern im Bereich der Soltauer Straße einen verdächtigen 23 Jahre alten Radfahrer nach kurzer Flucht verfolgen und stellen. Bei ihm stellten die Beamten mehrere Einheiten Marihuana sowie Bargeld und ein griffbereites Messer sicher. Im Anschluss durchsuchten die Beamten in Absprache mit einem Bereitschaftsrichter die Wohnung des Mannes in Lüneburg. Auch dort wurden mehr als 2.000 Euro Bargeld sowie weitere Betäubungsmittel sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an.
Lüchow-Dannenberg
Clenze - Beeinflusst und ohne Führerschein - Mann verhält sich aggressiv
Am 20.11.2025 gegen 0:30 Uhr kontrollierte die Polizei einen Audi A3 in der Lange Straße. Bei dem 31 Jahre alten Fahrer wurde die Fahrtüchtigkeit überprüft. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von THC stand. Zusätzlich war der PKW nicht versichert und der 31-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Während der Kontrolle verhielt sich der Mann aggressiv und beleidigte eine Polizeibeamtin. In der Fahrertür seines Fahrzeugs wurde zusätzlich ein Teleskopschlagstock aufgefunden und sichergestellt. Ihm wurde in einem Krankenhaus im Beisein der Polizei Blut entnommen. Entsprechende Verfahren wurden eingeleitet.
Lüchow - Alkohol- und Kokaineinfluss
Einen E-Scooter Fahrer im Alter von 50 Jahren kontrollierte eine Polizeistreife in der Nacht zum 20.11.2025 an der Kreuzung Dannenberger Straße/Leibnizstraße. Bei dem Mann wurde festgestellt, dass er mit 0,65 Promille unter dem Einfluss von Alkohol stand. Außerdem verlief ein Drogentest positiv auf Kokain. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Uelzen
Bad Bodenteich - Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen
Am 19.11.2025 gegen 16:40 Uhr kam es in einem Waldstück zwischen den Straßen Am Waldbad und der Häcklinger Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Dabei sollen auch Jugendliche zugeschlagen haben. Vor Eintreffen der Polizei entfernten sich die betroffenen Personen. Die Ermittlungen zu dem Sachverhalt dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bodenteich, Tel. 05824-96598-0, entgegen.
Bad Bodenteich - Diebstahlsversuche scheitern zweimal
Ein 51 Jahre alter Mann versuchte am 19.11.2025 gegen 15:15 Uhr Ware aus einem Supermarkt in der Neustädter Straße zu entwenden. Dabei legte er die Ware auf bei einer geschlossenen Kasse ab und zahlte geringwertige Nahrungsmittel an einer geöffneten Kasse. Nachdem der Kassenbereich passiert wurde, nahm er die unbezahlte Ware bei der geschlossenen Kasse an sich und beabsichtigte den Supermarkt zu verlassen. Nach Ansprache von Mitarbeitenden versuchte der 51-Jährige sein Diebesgut in einen Mülleimer zu werfen. Der selbige Mann versuchte rund eine halbe Stunde später in einem Supermarkt in der Bergstraße eine Flasche Alkohol zu entwenden. Diese steckte er unter seine Jacke und versuchte sie durch den Kassenbereich zu bekommen. Dabei fiel die Flasche zu Boden. Bei dem Versuch zu flüchten wurde der Mann aufgehalten. Für ihn bestand in diesem Supermarkt bereits ein Hausverbot. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Gerdau - Wertgegenstände aus Einfamilienhaus gestohlen
Im Verlaufe des 19.11.2025 wurden aus einem Einfamilienhaus in der Ringstraße diverse Wertgegenstände, darunter Schmuck und Bargeld, entwendet. Der Diebstahl fiel der geschädigten Familie in den Abendstunden auf. Am Nachmittag soll sich ein noch unbekannter Mann unbefugt auf dem Grundstück aufgehalten haben. Dieser soll ca. 170 cm groß und zwischen 40 und 50 Jahren alt gewesen sein. Er trug einen hellen Pullover und hatte kurze Haare. Der Wert des Diebesgutes liegt bei einigen Tausend Euro. Hinweise auf ein gewaltsames Eindringen in das Gebäude liegen derzeit nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen.
Altenmedingen - Fenster eingeschlagen - Schmuck entwendet
Aus einem derzeit unbewohnten Bauernhaus in der Dorfstraße wurde im Zeitraum vom 17.11.205 bis zum 19.11.2025 Schmuck entwendet. Dabei wurde zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und dann die Räumlichkeiten betreten. In diesen wurden diverse Schubladen und Schränke geöffnet und durchsucht. Der Wert des Diebesgutes ist derzeit noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen.
Uelzen - Ablenkung führt zu Verkehrsunfall
Eine 18 Jahre alte Fahrerin eines Renault Clio befuhr am 19.11.2025 gegen 06:55 Uhr die Kirchweyher Straße und ließ sich von einer Person auf dem Radweg ablenken. Dadurch fuhr sie einem Audi Q5 auf, welcher vor ihr verkehrsbedingt bremste. Dieser wurde bei der Kollision auf einen LKW geschoben. Die 18-Jährige und ihre gleichaltrige Beifahrerin wurden leichtverletzt. Der 85 Jahre alte Fahrer des Audi Q5 und der LKW-Fahrer bleiben unverletzt. Es entstand Sachschaden von insgesamt rund 12.500 Euro.
Uelzen - Unter Alkoholeinfluss verunfallt
Am 20.11.2025 gegen 09:00 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 4 am Kreisverkehr in Richtung Kirchweyhe ein Verkehrsunfall. Dabei fuhr eine 59 Jahre alte Frau mit einem Opel Astra über eine Verkehrsinsel und kam anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte der PKW mit einem Geländer. Die Fahrerin wurde nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei nahm bei der Frau während der Unfallaufnahme eine Alkoholisierung wahr. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle
Michel Koenemann
Telefon: 04131 - 607 2114
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen
eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei
inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell