POL-WL: Täter kam durch Dachfenster ++ Stelle - Navigationssysteme ausgebaut, Polizei sucht Zeugen ++ Seevetal/Fleestedt - Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht ++ Winsen/A39 - Pferde auf der Autobahn
Jesteburg (ots)
Täter kam durch Dachfenster
In der Straße Roggenkamp ist gestern, 28.10.2025, ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus eingedrungen. In der Zeit zwischen 18:45 Uhr und 23:30 Uhr begab sich der Dieb auf die Rückseite des Hauses und kletterte auf das Dach. Dort hebelte er ein Dachflächenfenster auf und gelangte so ins Obergeschoss. Dort wurden mehrere Räume und Schränke durchwühlt. Ob der Täter Beute machte, ist unbekannt.
Stelle - Navigationssysteme ausgebaut, Polizei sucht Zeugen
In der Nacht zu Dienstag, 28.10.2025 haben Diebe in Stelle gleich dreimal zugeschlagen und Radio-/Navigationsgeräte aus Fahrzeugen ausgebaut.
In der Straße Am Wasserturm traf es einen VW Sharan. Die Tatzeit liegt hier zwischen Montag, 9:00 Uhr und Dienstag, 7:30 Uhr. In der Straße Deependahl traf es einen VW Caddy. Hier ließ sich die Tatzeit auf Montag, 17:00 Uhr bis Dienstag, 10:00 Uhr eingrenzen.
Im Bardenweg wurde ein in einem Carport stehender Pkw in der Zeit zwischen Montag, 16:00 Uhr und Dienstag, 14:15 Uhr angegangen.
Alle drei Fahrzeuge standen auf Privatgrundstücken. Wie die Täter die Fahrzeuge öffnen konnten, ist noch unklar. Möglicherweise haben die Täter auch auf weiteren Grundstücken nach geeigneten Fahrzeugen Ausschau gehalten und sind dabei von Videoüberwachungsanlagen aufgezeichnet worden.
Die Polizei in Stelle sucht Zeugen, die entsprechenden Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Tel.-Nr. 04174 668980.
Seevetal/Fleestedt - Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Auf der Winsener Landstraße, kurz vor der Bushaltestelle "Glüsinger Straße", kam es gestern, 28.10.2025, zu einer Verkehrsunfallflucht. Gegen 19:15 Uhr setzte ein unbekannter Mann seinen schwarzen PKW von einer Grundstückseinfahrt rückwärts auf die Straße und fuhr dabei gegen einen am gegenüberliegenden Fahrbahnrand geparkten, silberfarbenen Opel. Anschließend setzte der Unbekannte seine Fahrt in Richtung Hamburg fort, anstatt sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern.
Nach Zeugenaussagen mussten mehrere andere Verkehrsteilnehmer während des Rangiervorgangs kurzzeitig anhalten. Zeugen, die Angaben zu dem verursachenden Wagen machen können, werden gebeten, sich unter der Tel.-Nr. 04105 6200 bei der Polizei Seevetal zu melden.
Winsen/A39 - Pferde auf der Autobahn
Auf der A 39, in Fahrtrichtung Hamburg, waren gestern Abend, 28.10.2025, zwei Pferde unterwegs. Gegen 22:40 Uhr meldeten erste Verkehrsteilnehmer die Tiere in Höhe der Anschlussstelle Winsen-Ost. Kurz vor Eintreffen der ersten Polizeibeamten wurde ein Verkehrsunfall an derselben Stelle gemeldet. Ein 54-jähriger Pkw-Fahrer war auf der linken Fahrspur unterwegs, als er plötzlich die zwei Tiere auf seiner Spur wahrnahm. Der Mann versuchte auszuweichen, touchierte aber eines der Tiere mit dem Außenspiegel. Das Pferd erlitt eine oberflächliche Verletzung. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sein Fahrzeug kontrolliert zum Stehen bringen.
Die Polizei sperrte die Autobahn kurzfristig ab. Beamte brachten die beiden Tiere von der Autobahn. Derzeit ist noch unklar, wer Halter der Tiere ist. Die Pferde wurden auf einem nahen Hof untergestellt. Hinweise nimmt die Autobahnpolizei Maschen unter der Tel.-Nr. 04105 620-200 entgegen.
Kontakt für Medienanfragen:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeiinspektion Harburg, übermittelt durch news aktuell