Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Celle vom 21.11.25 bis 23.11.25

Celle (ots)

Bergen: Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Zeugen gesucht

Am Donnerstag, zwischen 17:30 und 17:45 Uhr, kam es in Bergen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 10jähriges Mädchen verletzt worden ist. Der Unfallverursacher flüchtete. Das Mädchen war zusammen mit einer Freundin auf dem Nachhauseweg von der Bushaltestelle in der Langen Straße in Richtung Wohnanschrift gegangen. Nachdem sich beide getrennt hatten wurde das Kind in Höhe der evangelischen Kirche im Horstweg von einer Autofahrerin verletzt aufgefunden und nach Hause gebracht. Durch einen Rettungswagen wurde das Kind ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei Bergen bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und insbesondere die Autofahrerin, sich telefonisch unter 05051 - 64640 zu melden.

Winsen / Walle

Am Freitagnachmittag, um ca. 17:33 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall in der Ortschaft Walle. Eine 73-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die L298 aus Richtung Belsen kommend in Richtung Winsen (Aller). Auf Höhe des Sportheims in Walle betrat eine 75 Jahre alte Fußgängerin die Fahrbahn und wurde von dem PKW erfasst. Die Fußgängerin ist durch den Verkehrsunfall schwer verletzt worden und musste ins Krankenhaus verbracht werden. Zur Erforschung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen. Die Unfallstelle wurde durch das THW ausgeleuchtet. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme war die L298 bis ca. 00:30 Uhr voll gesperrt.

Celle / Wietzenbruch

In der Nacht von Freitag zu Samstag kam es in Celle im Bereich Holzhäusen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw VW Golf. Das Fahrzeug war in einer Parkbucht abgestellt. Unbekannte Täter schlugen auf bislang unbekannte Weise ein Loch in die Windschutzscheibe des Pkw von der 34-jährigen Eigentümerin. Der geschätzte Schaden beläuft sich auf circa 800 Euro. Konkrete Täterhinweise liegen zurzeit nicht vor.

Celle / Hehlentor

Am frühen Samstagmorgen kam es im Stadtgebiet Celle im Bereich Hehlentor zu einem Pkw-Diebstahl. Entwendet wurde ein blauer Suzuki Swift. Der Pkw wurde zur Enteisung auf einem frei zugänglichen Parkplatz mit laufendem Motor für kurze Zeit unverschlossen und unbeobachtet abgestellt. Nach ca. 5 Minuten bemerkten Zeugen, dass unbekannte Täterschaft die Gelegenheit genutzt hatten und mit dem Pkw in unbekannte Richtung weggefahren waren. Der Wert des entwendeten Pkw beträgt ca. 17.000 Euro.

Gemarkung Wietze

Am Samstagnachmittag kam es aufgrund von Straßenglätte zu zwei Verkehrsunfällen auf der B214. Um ca. 13:30 Uhr gerieten zwei Kleinwagen von der Fahrbahn ab, welche beide ursprünglich von Wietze in Richtung Ovelgönne unterwegs waren. Die Verkehrsunfälle ereigneten sich unabhängig voneinander innerhalb weniger Minuten. Die 21-jährige Fahrzeugführerin eines Ford Ka blieb bei dem Verkehrsunfall unverletzt. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Bei dem anderen Fahrzeug handelte es sich um einen Renault Twingo, welcher sich im Seitenraum überschlug. Die 34 Jahre alte Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Zur Glättebekämpfung ist der Streckenabschnitt durch die Straßenmeisterei abgestreut worden. Die Polizei Celle warnt aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse vor Blitzeis.

Celle/ Altstadt

Am Samstagabend kommt es am Schloßplatz in Celle, im Bereich des Schloßparks, zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren minderjährigen Personen. Nach vorangegangenen Streitigkeiten schlagen bzw. treten drei Personen auf das Opfer ein. Die Täter flüchten anschließend in Richtung Hafen, wo sie Rahmen der Fahndung durch die eingesetzten Beamten festgestellt werden können. Die Täter werden nach ihrer Identifizierung aus den Maßnahmen entlassen. Das Opfer trägt nur leichte Verletzungen davon und wird nach der Sachverhaltsaufnahme an die Mutter übergeben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle

Telefon: 05141/277-216
E-Mail: poststelle@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 21.11.2025 – 08:21

    POL-CE: Böller setzt Briefkasten in der City in Brand

    Celle (ots) - Unbekannte Täter haben gestern (20.11.2025) gegen 17:35 Uhr einen Feuerwerkskörper in einen Briefkasten in der Stechbahn geworfen. Dadurch geriet dieser in Brand, konnte aber von dem Brandentdecker selbst gelöscht werden. Der Briefkasten wurde dabei stark beschädigt. Die Polizei Celle ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Celle unter der ...

  • 21.11.2025 – 07:57

    POL-CE: Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

    Celle (ots) - Am Donnerstag, 20.11.2025 ist es in Westercelle zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine 63jährige befuhr gegen 08:30 Uhr den Radweg der Hannoverschen Heerstraße in Richtung stadteinwärts. Nach ersten Erkenntnissen übersah ein 53 Jahre alter Nissan-Fahrer, der aus der Blumenstraße auf die Hannoversche Heerstraße einbiegen wollte, die Dame. Es kam zum ...