Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Zwei Übergriffe auf Frauen in der Dammaschwiese - Polizei richtet Sonderkommission ein und bittet um Hinweise

Celle (ots)

Die Polizeiinspektion Celle ermittelt nach zwei Übergriffen auf Frauen in der Parkanlage "Dammaschwiesen". Aufgrund der bisherigen Erkenntnisse geht die Polizei Celle von einem Tatzusammenhang aus und hat eine Sonderkommission (Soko) eingerichtet. Die Ermittler wenden sich nun mit einer konkretisierten Täterbeschreibung und einem erweiterten Zeugenaufruf an die Öffentlichkeit.

Rückblick auf die Taten

12.11.2025 - Angriff auf 70-Jährige

Am Mittwoch, 12.11.2025, gegen 16 Uhr, wurde eine 70-jährige Spaziergängerin im Bereich der Lachte-Brücke von einem unbekannten Mann angegriffen. Der Täter zog die Frau in ein Gebüsch und verletzte sie schwer.

15.10.2025 - Angriff auf 21-Jährige

Bereits am 15.10.2025 wurde im Bereich nahe des Heilkräutergartens eine 21-jährige Frau attackiert. Der Täter zerrte sie in ein Gebüsch und würgte sie.

Täterbeschreibung Der Täter wird wie folgt beschrieben:

   - 30-45 Jahre alt
   - 1,65-1,80 m groß
   - Schlanke Statur
   - Südosteuropäisches oder westasiatisches Erscheinungsbild
   - Schmale, markante Gesichtsform, betonte Wangenknochen
   - Kurze, dunkle Haare
   - Dunkle Kleidung

Der Täter war bei beiden Taten zu Fuß unterwegs. Es ist jedoch möglich, dass er in Tatortnähe zeitweise ein Fahrrad nutzte.

Zeugenaufruf - Wer hat etwas Verdächtiges bemerkt?

Die Polizei Celle bittet um Hinweise zu folgenden Beobachtungen:

   Beobachtungen am 12.11.2025
   - Wer hat am Nachmittag oder Abend einen Mann mit zeitweise 
     durchnässter oder verschmutzter Kleidung im Stadtgebiet oder in 
     umliegenden Orten gesehen?
   Wahrnehmungen im Bereich der Dammaschwiese
   - Wem ist ein Mann mit der beschriebenen Erscheinung in der 
     Parkanlage oder Umgebung aufgefallen?
   - Wer hat dort eine Person beobachtet, die andere auffällig 
     betrachtet, verfolgt oder angesprochen hat?
   Vorfeld- und Umfeldbeobachtungen
   - Wer hat in den Wochen vor den Taten eine Person bemerkt, die 
     sich ohne erkennbaren Grund länger in der Dammaschwiese 
     aufhielt?
   - Wer hat versuchte Annäherungen oder verdächtige Situationen 
     gegenüber anderen Personen gesehen?
   - Wer kennt jemanden, der seit Mitte Oktober auffällige 
     Abwesenheiten in den Nachmittagsstunden zeigt?
   - Wer hat seit dem 12.11.2025 Personen mit frischen Kratzern oder 
     Hämatomen im Bereich der Hände oder Finger bemerkt?

Hinweis an die Bevölkerung

Die Polizeiinspektion Celle führt in diesem Zusammenhang intensive Ermittlungen durch und sensibilisiert die Bevölkerung, aufmerksam auf ungewöhnliche Situationen zu achten. Es gibt jedoch keinen Anlass zur Verunsicherung oder zu eigenen Nachforschungen. Hinweise sollten ausschließlich an die Polizei weitergegeben werden. Auch vermeintlich kleinere Beobachtungen können für die Ermittlungen bedeutsam sein.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Celle unter der Telefonnummer 05141 / 277-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Ulrike Trumtrar
Telefon: 05141 277-104
E-Mail: ulrike.trumtrar@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 21.11.2025 – 08:21

    POL-CE: Böller setzt Briefkasten in der City in Brand

    Celle (ots) - Unbekannte Täter haben gestern (20.11.2025) gegen 17:35 Uhr einen Feuerwerkskörper in einen Briefkasten in der Stechbahn geworfen. Dadurch geriet dieser in Brand, konnte aber von dem Brandentdecker selbst gelöscht werden. Der Briefkasten wurde dabei stark beschädigt. Die Polizei Celle ermittelt nun wegen Sachbeschädigung. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Celle unter der ...

  • 21.11.2025 – 07:57

    POL-CE: Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt

    Celle (ots) - Am Donnerstag, 20.11.2025 ist es in Westercelle zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine 63jährige befuhr gegen 08:30 Uhr den Radweg der Hannoverschen Heerstraße in Richtung stadteinwärts. Nach ersten Erkenntnissen übersah ein 53 Jahre alter Nissan-Fahrer, der aus der Blumenstraße auf die Hannoversche Heerstraße einbiegen wollte, die Dame. Es kam zum ...

  • 19.11.2025 – 10:19

    POL-CE: Glätteunfall zwischen Klein Hehlen und Groß Hehlen

    Celle (ots) - Gestern Morgen (18.11.2025) ist es in Celle auf der K 27 zu einem Verkehrsunfall gekommen. Der 23 Jahre alte Fahrer eines Kleintransporters befuhr gegen 06:10 Uhr den Groß-Hehlener-Kirchweg in Richtung Klein Hehlen. Bei einem Bremsmanöver brach das Heck seines Fahrzeuges vermutlich aufgrund von Glätte aus. Dadurch geriet es ins Schleudern und kam auf dem Grünstreifen zum Stehen. Eine 32-jährige, die mit ...