Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Celle mehr verpassen.

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Celle - Polizei Celle stellt eine spezielle Verkehrssicherheitssituation an der Grundschule Groß Hehlen vor

POL-CE: Celle - Polizei Celle stellt eine spezielle Verkehrssicherheitssituation an der Grundschule Groß Hehlen vor
  • Bild-Infos
  • Download

Celle (ots)

Wer kennt ihn nicht - den toten Winkel im Straßenverkehr

Als toter Winkel wird im Straßenverkehr der von Fahrzeugführern innerhalb geschlossener Fahrzeuge trotz Rückspiegeln nicht einsehbare Bereich seitlich des Fahrzeuges bzw. vor und hinter dem Fahrzeug bezeichnet. Dieser Bereich ist je nach Anzahl der Fenster und Rückspiegel unterschiedlich groß.

Jeder Erwachsener, entweder als Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger hat vielleicht schon einmal erlebt, wie gefährlich der tote Winkel sein kann. Der tote Winkel verhindert oder vermindert die Sicht des Fahrers auf das Geschehen. Besonders deutlich ist das, wenn Lastwagen oder Busse nach rechts abbiegen, da sich rechts neben dem Fahrzeug befindliche Zweiradfahrer (insbesondere Radfahrer), die geradeaus fahren wollen (und damit Vorrang haben) im toten Winkel des LKW befinden. Oft geben die Fahrer bei einem Unfall an, den Radfahrer oder Fußgänger wegen des toten Winkels nicht gesehen zu haben.

Damit aber auch die jüngsten Verkehrsteilnehmer die Bedeutung dieser Gefahren des toten Winkels erkennen und einschätzen können, führte der Verkehrssicherheitsberater der Polizeiinspektion Celle, Karsten Wiechmann, mit Schülern der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Groß Hehlen am vergangenen Freitag eine Unterrichtseinheit durch. Kinder sind aufgrund ihrer geringen Körpergröße und eingeschränkten Gefahrenwahrnehmung besonders gefährdet durch den "toten Winkel" bei großen Fahrzeugen wie Lkws.

Am Freitagvormittag war es dann soweit. Viele wissbegierige junge Schüler hatten die Möglichkeit den toten Winkel hautnah mitzuerleben.

Diese besonderen Aktionen, wie hier an der Grundschule in Groß Hehlen, können aber auch nur dann stattfinden, wenn engagierte Eltern, Schule und Polizei diese Möglichkeit für die jüngsten Verkehrsteilnehmer gemeinsam veranstalten bzw. durchführen.

Zum wiederholten Male stellte ein Vater von Kindern der Grundschule Groß Hehlen einen LKW der Spedition Schütz aus Langenhagen für die Darstellung des sogenannten toten Winkels zur Verfügung. Die Polizei Celle, in persona von Karsten Wiechmann, rüstete den LKW auch Dank des Materials der Verkehrswacht Celle sichtbar aus.

Das größte Geschenk für die Kinder bei der Aktion war jedoch der Fahrer des LKW, namens "Achim". Als mehrfacher Opa und routinierter LKW-Fahrer beschulte er mit seinem Wissen und einer Engelsgeduld jedes Kind individuell, sodass ihm am Ende jedes Kind in die Hand versprach, besonders auf den toten Winkel zu achten. Der Verkehrssicherheitsberater ergänzte die Ausführungen von " Opa Achim" dahingehend, um auch auf die Bedeutung des toten Winkels vor und hinter Kraftfahrzeugen hinzuweisen. Kinder, aber auch Fahrer von E-Bikes und E-Rollern sind gefährdet, wenn sie sich im toten Winkel aufhalten.

Abschließende Tipps vom Verkehrssicherheitsberater der Polizei Celle: Blickkontakt zum Fahrer suchen, größten seitlichen Abstand zu Fahrzeugen halten und immer davon ausgehen, dass ein Abbiegen bevorsteht, besonders an Kreuzungen. Gesehen werden, insbesondere zur Winterzeit, ist aber auch dabei ein wesentlicher Aspekt. Hierfür sind reflektierende Elemente an der Kleidung und funktionierende Beleuchtung am Fahrrad das beste Hilfsmittel.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
Pressestelle
Christian Riebandt
Telefon: 05141/277-107 o. Mobil: 0162/4960144
E-Mail: christian.riebandt@polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Celle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Celle
  • 14.10.2025 – 08:55

    POL-CE: Celle - Alkoholisierter Autofahrer flüchtet vor der Polizei - ein erfolgloser Versuch

    Celle (ots) - Alkoholisierter Autofahrer flüchtet vor der Polizei - ein erfolgloser Versuch Am gestrigen Nachmittag kam es im Celler Ortsteil Klein Hehlen zu einer Verfolgungsfahrt durch die Polizei und einem 37-jährigen Celler in der Witzlebenstraße. Gegen 16.45 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Celler Polizei ein graues Auto der Marke Smart in der ...

  • 12.10.2025 – 12:00

    POL-CE: Gemeinsamer Pressebericht der Polizeiinspektion Celle vom 10.10.2025 bis zum 12.10.2025

    Celle (ots) - Aggressiver Fahrgast im ICE Celle - Am Freitagnachmittag wird der Polizei Celle ein aggressiver Fahrgast im ICE auf der Fahrt von Stuttgart nach Hamburg gemeldet. Er schreie im Zug umher und habe keinen gültigen Fahrschein. Der 23jährige Mann, der aus Italien stammt, kann nicht beruhigt werden und muss des Zuges verwiesen werden. Gegen ihn wird ein ...

  • 09.10.2025 – 16:09

    POL-CE: Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten

    Celle (ots) - Eine telefonische Amokdrohung z.N. der Oberschule Welfenallee, Celle, führte am heutigen Vormittag zu einem umfangreichen Polizeieinsatz sowie der Aufnahme der Ermittlungen durch den Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Celle. Ein zunächst Unbekannter hat Straftaten im Schulkontext für den heutigen Tag angedroht. Die Staatsanwaltschaft ...