Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Hildesheim mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei - Anordnung von Untersuchungshaft gegen zwei Jugendliche wegen mehrerer Raubdelikte in Hildesheim

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - (jpm) Kräfte der Polizei Hildesheim haben gestern Morgen (23.10.2025) Untersuchungshaftbefehle gegen zwei 14 und 16 Jahre alte Jugendliche vollstreckt. Beide stehen in dringendem Tatverdacht, zum Teil gemeinsam mehrere Raubdelikte begangen zu haben.

Dem 16-Jährigen wird zur Last gelegt, am 02.09.2025 eine Tankstelle in der Berliner Straße überfallen und hierbei unter Vorhalt eines Messers einen mittleren dreistelligen Geldbetrag erbeutet zu haben (Pressemitteilung vom 03.09.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/6109855). Nach der Tat gesicherte DNA-Spuren und die Auswertung der Aufnahmen einer Überwachungskamera brachten die Ermittler schließlich auf die Spur des Tatverdächtigen.

Nur zwei Tage nach dem Überfall soll es durch den 16-Jährigen im Zusammenwirken mit dem 14-Jährigen und einem weiteren 14-jährigen Komplizen im Ortsteil Drispenstedt zu einer versuchten schweren räuberischen Erpressung in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung gekommen sein. Dabei sollen die Beschuldigten einen ihnen bekannten 16-Jährigen geschlagen und mittels eines Messers zur Herausgabe von Geld genötigt haben. Als das Opfer der Aufforderung nicht nachgekommen sei, sollen die Beschuldigten es abermals geschlagen und getreten haben.

Weiteren Ermittlungen zufolge soll es durch die beiden Jugendlichen, zusammen mit zwei anderen jeweils 16-jährigen Beschuldigten, am 27.09.2025 ebenfalls in Drispenstedt zu einem erneuten Raubdelikt in Tateinheit mit einer gefährlichen Körperverletzung gekommen sein. Hierbei sollen die Beschuldigten einen 14-Jährigen umringt, ihm unter anderem seine Kopfhörer weggenommen und ihn geschlagen haben, ehe es dem Opfer gelungen sei, zu fliehen.

Auf Grundlage der vorliegenden Ermittlungsergebnisse stellte die Staatsanwaltschaft wegen Wiederholungsgefahr Anträge auf Untersuchungshaft, denen das Gericht folgte. Nachdem die Jugendlichen einem Richter vorgeführt worden waren, wurden sie in eine Jugendanstalt gebracht.

Medienanfragen werden ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Hildesheim beantwortet.

Rückfragen bitte an:

Staatsanwaltschaft Hildesheim
Pressestelle

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 23.10.2025 – 17:26

    POL-HI: Nordstemmen (kla) Einbruch in Kiosk

    Hildesheim (ots) - In der Nacht vom 22. auf den 23.10.25 sind bisher unbekannte Täter in einen Kiosk in der Hauptstraße in Nordstemmen eingebrochen. Der Kiosk wurde gegen 17 Uhr verschlossen und am nächsten Morgen gegen 8 Uhr wieder aufgeschlossen. Die Täter haben zunächst eine Nebeneingangstür aufgehebelt. Im Inneren wurden auch mehrere verschlossene Türen aufgehebelt und die Räume durchsucht. Die Täter nahmen ...

  • 23.10.2025 – 12:15

    POL-HI: Verkehrssicherheitswoche der Polizei Alfeld vom 27.10. bis 02.11.2025

    Hildesheim (ots) - ALFELD (js). Der Einsatz- und Streifendienst des Polizeikommissariats Alfeld führt in der kommenden Woche vom 27. Oktober bis 2. November 2025 die zweite jährliche Verkehrssicherheitswoche durch - unterstützt von Kräften der Verfügungseinheit der Polizeiinspektion Hildesheim sowie dem Landkreis Hildesheim. Ziel dieser Aktionswoche ist es, auf ...

  • 23.10.2025 – 11:51

    POL-HI: Verkehrskontrollen in Hildesheim - Polizei überprüft 267 Fahrzeugführer

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Beamte der Hildesheimer Polizeiinspektion haben sowohl am Montag, dem 20.10.2025, zwischen 13:00 Uhr und 15:30 Uhr, als auch am gestrigen Mittwoch, dem 22.10.2025, von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr stationäre Verkehrskontrollen im Stadtgebiet durchgeführt. Das Hauptaugenmerk lag bei der Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern. ...