Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Goslar mehr verpassen.

Polizeiinspektion Goslar

POL-GS: Pressemitteilung des Polizeikommissariats Seesen vom 10.11.2025

Goslar (ots)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort:

Am 09.11.2025, erstattete ein Seesener Strafanzeige beim PK Seesen, da ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer seinen PKW im Bereich des Außenspiegels (Fahrerseite) touchiert habe. Der Unfall habe sich zwischen dem 08.11.2025 (23:00 Uhr) - 09.11.2025 (15:50 Uhr) Uhr ereignet. Der PKW des Geschädigten habe zu diesem Zeitpunkt im Bereich der Hochstraße in Höhe der Hausnummer 25 am Straßenrand in Seesen gestanden. Es handelt sich bei dem PKW des Geschädigten um einen Opel/Astra in Schwarz. Die Polizei Seesen bittet mögliche Zeugen oder Hinweisgeber sich unter der Telefonnummer 05381-944-0 zu melden.

i.A. Lepa, POK

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Goslar
Polizeikommissariat Seesen
Telefon: 05381-944-0

Original-Content von: Polizeiinspektion Goslar, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Goslar
  • 09.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Pressemeldung PK Bad Harzburg vom 09.11.2025

    Goslar (ots) - Pressemeldung Polizeikommissariat Bad Harzburg vom 09.11.2025 Bad Harzburg Fahrzeuge durchsucht und beschädigt In der Nacht vom 07.11.2025 auf den 08.11.2025 wurden in Bad Harzburg mehrere parkende Fahrzeuge durchsucht und teilweise beschädigt. Dabei kam es auch zu Diebstahlshandlungen. Betroffen waren Fahrzeuge in den Straßenzügen Radaustraße, Fredenplan und Breite Straße. Der Gesamtschaden dürfte ...

  • 07.11.2025 – 13:00

    POL-GS: Polizei warnt vor unseriösen Schädlingsbekämpfern und gibt Tipps

    Goslar (ots) - Die Polizei warnt vor unseriösen Schädlingsbekämpfern, die im Internet mit täuschend echten Anzeigen auftreten und ihre Dienstleistungen zu überhöhten Preisen anbieten. Bei der Suche nach einem Kammerjäger stoßen Hilfesuchende im Internet immer häufiger auf Anzeigen dubioser Anbieter. Diese wirken oft so, als würden sie zu einem örtlichen, ...