Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeiinspektion Gifhorn mehr verpassen.

Polizeiinspektion Gifhorn

POL-GF: POL-GF: Pressebericht der PI Gifhorn 09./10.08.2025

Gifhorn (ots)

Am Samstag, 09.08.2025 wird durch Beamte des Gifhorner Einsatz- und Streifendienstes eine Geschwindigkeitsmessung auf der K114 in Höhe des Dannenbütteler Weges durchgeführt. Zwischen 10:25 Uhr und 12:00 Uhr, wurde der in Richtung B 188 fahrende Verkehr kontrolliert. Neben diversen Verkehrsordnungwidrigkeiten, wurde auch eine 25-jährige Frau aus Wesendorf festgestellt, welche nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war.

Ebenfalls am Samstag, um 12:00 Uhr, fiel Polizeibeamten ein auf dem Fahrradweg der K 144 fahrender E-Scooter auf. Hier wurde erkannt, dass an dem E-Scooter kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Zuge einer Verkehrskontrolle ergab sich dann, dass dieser gar nicht versichert war. Weiter gibt der Fahrer an, am Vortag Cannabis konsumiert zu haben. Ein Urinvortest bestätigte dieses. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Am Nachmittag ereignete sich außerdem eine Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des EDEKA-Marktes in der Gifhorner Innenstadt. Hier wurde in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr ein blauer Seat Arona beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zum Unfallgeschehen nimmt die Polizei in Gifhorn entgegen.

Gegen 16:00 Uhr betritt eine dreiköpfige Familie aus Gifhorn eine Bankfiliale im Gifhorner Süden. Hier werden sie von einem unbekannten Mann mehrfach beleidigt. Ein Familienmitglied spricht ihn daraufhin an. Zu einer Klärung kam es jedoch nicht, da der ca. 1,70cm große mit einer gelben Jacke und einem Cap bekleidete Mann die Familie mit einem Tierabwehrspray besprüht. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Eine sofortige Fahndung führte jedoch nicht zum Auffinden des Beschuldigten. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Gifhorn entgegen.

Eine weitere Rauschfahrt ereignete sich am Abend in Meine. Um 20:00 Uhr wurde in der Gifhorner Straße ein 44-jähriger Gifhorner mit seinem Pkw kontrolliert. Ein Urinvortest verlief positiv auf Cannabis. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Der Sonntag verlief bis zum frühen Abend weitestgehend ruhig.

i.A. S. Jacob, PHK'in

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn

Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Gifhorn
  • 06.08.2025 – 11:08

    POL-GF: Zeugensuche nach Einbruch

    Grußendorf (ots) - Am Ende der vergangenen Woche, in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, kam es im Wacholderring in Grußendorf zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. Die bislang unbekannten Täter drangen gewaltsam durch eine Terrassentür bzw. ein Fenster ein und durchsuchten die Räumlichkeiten nach Wertsachen. Es ist nicht auszuschließen, dass die Täter weitere Grundstücke betraten und dort möglicherweise von privaten Sicherheitskameras aufgenommen wurden. Die ...

  • 01.08.2025 – 09:02

    POL-GF: Präventionshinweis: Vorsicht beim privaten Autoverkauf im Netz

    LK Gifhorn (ots) - Wer sein Auto über Online-Marktplätze verkaufen möchte, sollte besonders wachsam sein, um am Ende nicht ohne Geld und ohne Fahrzeug dazustehen. Kriminelle nutzen eine perfide Betrugsmasche: Sie bekunden scheinbar ernsthaftes Kaufinteresse an einem inserierten Auto. Um Vertrauen zu schaffen, übersenden sie dem Verkäufer gefälschte Unterlagen - ...

  • 30.07.2025 – 12:45

    POL-GF: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Gifhorn (ots) - Heute Morgen gegen 08:40 Uhr kam es am Schillerplatz in Gifhorn zu einem Verkehrsunfall mit einem beteiligten Linienbus. Nach derzeitigem Kenntnisstand befährt der Fahrer des Linienbusses den Schillerplatz in Fahrtrichtung Allerstraße, als der vor dem Linienbus fahrende Pkw, ein Kleinwagen, plötzlich unvermittelt stark abbremst. Dadurch bremst der Fahrer des Linienbusses diesen ebenfalls stark ab, um ...