POL-WAF: Oelde. Vermehrt Anrufe von falschen Bankmitarbeitern
Warendorf (ots)
Am Montag (27.10.2025) meldeten sich mehrere Bürger bei der Polizei. Bei allen hatten sich angebliche Mitarbeiter von Banken telefonisch gemeldet. Die Betrüger suggerierten ihren Opfern, dass es zu Unregelmäßigkeiten auf den Konten käme. Falsche Abbuchungen könnten angeblich getätigt worden sein. Die Anrufer versuchten in den Gesprächen weitere Daten zu erlangen. Außerdem wurde angeboten einen Mitarbeiter vorbei zu schicken, der zur Überprüfung die EC-Karte abholt. Für diese Überprüfung würde auch die PIN der Karte benötigt. In einem der Fälle kam es zu einer Übergabe an den falschen Mitarbeiter und einer anschließenden Geldabhebung.
Sollten Sie Anrufe oder Besucher dieser Art bekommen: beenden Sie das Gespräch bzw. schließen Sie die Tür. Informieren Sie die Polizei und nehmen Rücksprache mit Ihrer Bank. Weitere wichtige Hinweise zu verschiedenen Betrugsmaschen finden Sie hier:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/
Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell