Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Obermeiderich: Trickbetrüger erbeuten Kreditkarte, Bargeld und Schmuck - Zeugensuche

Duisburg (ots)

Eine 83-jährige Seniorin aus Obermeiderich wurde am Dienstagnachmittag (11. November) Opfer eines Betrugs, bei dem sich die Täter als Bankmitarbeiter und Polizeibeamte ausgaben.

Gegen 14:55 Uhr erhielt die Frau einen Anruf. Ein Unbekannter stellte sich als Mitarbeiter einer Bank vor und teilte ihr mit, dass ein Versuch unternommen worden sei, eine unrechtmäßige Abbuchung von ihrem Konto vorzunehmen. Kurz darauf meldete sich ein weiterer Anrufer, der sich als Polizeibeamter ausgab. Er warnte die Seniorin, dass die Täter nun auf dem Weg zu ihr seien und erklärte, dass Polizeibeamte ihre Wertsachen zur Sicherheit in Empfang nehmen würden.

Um 15:05 Uhr erschien ein Mann an der Wohnung der Seniorin im Bereich der Bronkhorststraße - die Frau ließ ihn herein. Unter dem Vorwand, ihre Wertsachen zu schützen, nahm er ihre Kreditkarte, Bargeld und eine Goldkette entgegen. Mit der Beute verließ der Täter die Wohnung. Der Abholer wird wie folgt beschrieben: Asiatisches Erscheinungsbild, schlanke Statur, ca. 30 Jahre alt, schwarze Haare, schwarz gekleidet.

Das Kriminalkommissariat 32 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu dem Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.

Wichtiger Hinweis der Polizei Duisburg: Beenden Sie sofort solche verdächtigen Anrufe, gehen Sie nicht auf Forderungen ein - und vor allem: Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Kontaktieren Sie im Zweifel immer direkt die Polizei oder Ihre Bank über die offiziellen Service-Nummern. Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unter: https://duisburg.polizei.nrw/sicherheit-fuer-senioren

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 11.11.2025 – 13:50

    POL-DU: Hochemmerich: Seniorin bei versuchtem Raub in Wohnung verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Am Montagnachmittag (10. November) kam es auf der Friedrich-Ebert-Straße zu einem versuchten Raub in einer Wohnung. Eine Seniorin wurde gegen 14:40 Uhr beim Öffnen ihrer Wohnungstür von einem unbekannten Täter zu Boden gestoßen und dabei leicht verletzt. Durch das laute Poltern wurde eine Nachbarin auf das Geschehen aufmerksam. Als sie nach dem ...

  • 11.11.2025 – 11:30

    POL-DU: Alt-Homberg: Zwei Unbekannte stehlen Schmuck und Bargeld von Seniorin

    Duisburg (ots) - Am Montagnachmittag (10. November) haben zwei Unbekannte eine 91-jährige Seniorin in ihrem Haus an der Duisburger Straße bestohlen. Die Täter gaben sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens aus und verschafften sich unter dem Vorwand, den Anschluss überprüfen zu müssen, Zugang zum Haus der Rentnerin. Während einer der Täter die ...

  • 11.11.2025 – 09:45

    POL-DU: Marxloh: Lkw drängt Jugendliche ab - Polizei sucht Zeugen

    Duisburg (ots) - Am Montagnachmittag (10. November, 15:20 Uhr) soll es auf der Alsumer Straße zu einem Unfall gekommen sein, bei dem eine 16-Jährige auf ihrem Kleinkraftrad gestürzt sei. Die Jugendliche gab an, dass sie sich in gleicher Fahrtrichtung wie ein Lkw befunden habe, als der Fahrer mehrfach dicht auf sie aufgefahren sei. Sie habe sich so sehr bedrängt ...