Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Wanheimerort: 66-Jähriger verletzt sich bei Zusammenstoß mit E-Scooter auf Radweg

Duisburg (ots)

Ein 66-jähriger Fahrradfahrer hat sich am Donnerstagabend (30. Oktober) bei einem Unfall auf dem Kalkweg schwer verletzt. Gegen 18:50 Uhr fuhr der Mann auf dem Radweg, als er gegen einen auf dem Weg abgestellten E-Scooter prallte und stürzte.

Ein Passant eilte sofort zur Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Der Mann wurde nach der medizinischen Erstversorgung in ein Krankenhaus gebracht, wo er stationär behandelt wird.

Die Polizei Duisburg appelliert an alle E-Scooter-Nutzer, darauf zu achten, ihre Fahrzeuge sicher und verantwortungsbewusst abzustellen. Das unachtsame Abstellen von E-Scootern auf Radwegen kann zu gefährlichen Unfällen führen, die sich mit einfachen Vorsichtsmaßnahmen vermeiden lassen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 31.10.2025 – 07:58

    POL-DU: Meinerzhagen/Duisburg: Fahndung nach "Man-in-the-middle"-Betrügern

    Duisburg (ots) - Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis bittet die Duisburger Bevölkerung um Unterstützung bei einer Öffentlichkeitsfahndung: Die Polizei fahndet nach Tatverdächtigen einer sog. "Man in the middle" Masche. Die unbekannten Täter fingen Mitte des Jahres den E-Mail-Verkehr zwischen zwei Firmen ab und änderten eine Rechnung dahingehend ab, dass ...

  • 30.10.2025 – 08:00

    POL-DU: Hochfeld: Mobile Videobeobachtung über Halloween an der Pauluskirche

    Duisburg (ots) - Die Polizei Duisburg wird rund um Halloween erneut eine mobile Videobeobachtung an der Pauluskirche einsetzen. Das System ist von Donnerstag, 30. Oktober, 18 Uhr, bis Sonntag, 2. November, 10 Uhr in Betrieb. Polizeipräsident Alexander Dierselhuis erklärt: „An Halloween hat niemand einen Freifahrtschein um Straftaten zu begehen / Unsere Gesetze ...