POL-DU: Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall mit mutmaßlichen Einzelrennen
Marxloh (ots)
Am 19. Oktober (Sonntag) ereignete sich gegen 16 Uhr auf der Weseler Straße ein folgenschwerer Verkehrsunfall, der zu einem erheblichen Sachschaden an einem Mercedes E 350, einem VW Kombi und einer Hauswand führte. Kurz vor dem Unfall war einer Streifenwagenbesatzung der schwarze Mercedes aufgefallen, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Friedrich-Ebert-Straße befuhr und dabei mehrfach das Rotlicht von Ampeln missachtete und andere Verkehrsteilnehmer, die sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielten, rücksichtslos überholte. Verkehrsbedingt konnte die Streifenwagenbesatzung das Fahrzeug nicht anhalten und verlor es kurzfristig aus den Augen. Als sie schließlich zur Unfallstelle Weseler Straße in der Höhe der Dahlstraße gerufen wurden, trafen sie dort wieder auf den Mercedesfahrer (18) und dessen Beifahrer.
Vor Ort stellten die Beamten fest, dass der 18-jährige bulgarische Staatsangehörige mit seinem Fahrzeug frontal gegen den geparkten VW Kombi aufgefahren war und dieser durch die Wucht des Aufpralls gegen eine Hauswand gedrückt wurde. Dabei waren Stücke der Fassade abgebrochen. Beide Fahrzeuge wurden massiv beschädigt. Insgesamt schätzt die Polizei die Höhe des entstandenen Sachschadens auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Für den in Bulgarien zugelassenen Mercedes konnte der Fahrer zunächst keine gültige Pflichtversicherung vorweisen, so dass auch der Verdacht des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz vorliegt. Das Fahrzeug und der Führerschein des Unfallfahrers wurden von der Polizei sichergestellt.
Außerdem ermittelt das Verkehrskommissariat 21 wegen des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, konkret eines sogenannten Einzelrennens. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zu dem Fahrverhalten des Mercedes E 350 vor dem Unfall machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0203/2800 zu melden.
Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw
außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell