Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Duisburg mehr verpassen.

Polizei Duisburg

POL-DU: Stadtgebiet: Mehrere PKW-Aufbrüche - Präventionstipps

Duisburg (ots)

Unbekannte schlugen im Stadtgebiet vermehrt in den vergangenen Tagen Autoscheiben ein und entwendeten Wertgegenstände.

Vier Diebstahlsdelikte im Überblick:

   - Donnerstagabend (23. Mai) zwischen 21 und 22:50 Uhr auf der 
     Wiesbadener Straße in Obermeiderich
   - Donnerstagnachmittag (23. Mai) zwischen 17:30 und 18:47 Uhr auf 
     der Wilhelmallee in Alt-Homberg
   - Mittwochnachmittag (22. Mai) zwischen 16 Uhr bis 
     Donnerstagmorgen (23. Mai) 7:35 Uhr im Binnendahl in 
     Untermeiderich
   - Mittwochnachmittag (22. Mai) zwischen 16 Uhr bis 
     Donnerstagmorgen (23. Mai) 6:30 Uhr auf der Pothmannstraße Ecke 
     Weststraße

Die Vorgehensweise ist nahezu immer gleich: Die Täter halten nach sichtbaren Wertgegenständen in Autos Ausschau. Ein Blick nach rechts und links und schon klirren die Fensterscheiben der Fahrzeuge und Hab und Gut sind weg.

Wie Sie sich vor Autodieben schützen können erfahren Sie hier: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/sicherheit-rund-ums-fahrzeug/

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
Weitere Meldungen: Polizei Duisburg
  • 24.05.2024 – 13:01

    POL-DU: Neumühl: Auseinandersetzung eskaliert - Polizei ermittelt

    Duisburg (ots) - Donnerstagabend (23. Mai) rückten um 20:39 Uhr mehrere Streifenwagen zur Otto-Hahn-Straße aus, weil es dort soll es zu einer Schlägerei gekommen sein soll. Bereits beim Eintreffen hatte sich die Situation beruhigt. Die Beamten trafen auf einen 31-Jährigen und eine 22-Jährige. Folgendes soll passiert sein: Ein 31-jähriger Duisburger habe sich mit ...

  • 24.05.2024 – 11:08

    POL-DU: Rumeln-Kaldenhausen: Schockanruf - Unbekannte erbeuten Erspartes

    Duisburg (ots) - Am Dienstagnachmittag (21. Mai, 15:30 Uhr) haben Trickbetrüger per Schockanruf eine Seniorin (85) aus Rumeln-Kaldenhausen und ihre Tochter (62) um eine große Summe Bargeld und Schmuck gebracht. Die Masche der Kriminellen funktioniert immer auf die gleiche Art und Weise: Sie setzen auf Emotionen. So versetzte im aktuellen Fall eine Anruferin, die sich ...