Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Zollfahndungsamt Hannover mehr verpassen.

Zollfahndungsamt Hannover

ZOLL-H: Familiengeschäft mit Schmuggelzigaretten
ZOLL stellt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg illegale Zigaretten, Schusswaffen und Bargeld in Duisburg sicher

ZOLL-H: Familiengeschäft mit Schmuggelzigaretten / ZOLL stellt im Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg illegale Zigaretten, Schusswaffen und Bargeld in Duisburg sicher
  • Bild-Infos
  • Download

Hannover (ots)

(Hannover, Duisburg) Über 85.000 Schmuggelzigaretten, zwei illegale Schusswaffen, mehr als 300 Patronen, dazu Bargeld und Goldbarren im Wert von rund 110.000,- Euro sowie drei Mobiltelefone stellte der ZOLL am 14.10.2025 in einem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Duisburg bei zwei Durchsuchungen in Duisburg sicher.

Die Beschuldigten, ein Duisburger (39) und dessen Eltern (beide 61), sind verdächtig, seit längerem einen schwunghaften Handel mit Schmuggelzigaretten zu betreiben. Seit dem letzten Jahr soll der 39-jährige mehr als 650.000 Stück davon umgeschlagen haben, größtenteils gemeinsam mit seinen Eltern. Zusammen mit den jetzt sichergestellten Zigaretten sind Steuern in Höhe von mehr als 135.000,- Euro entstanden.

Besonders brisant: in der Wohnung der 61-jährigen Eltern fanden die Ermittler - neben Zigaretten, Bargeld und Goldbarren - zwei illegale scharfe Schusswaffen mitsamt Munition. Eine der Waffen lag offen herum, die andere in einer unverschlossenen Schachtel.

Auch in der Wohnung des 39-jährigen Duisburgers wurden die Einsatzkräfte fündig. Neben Schmuggelzigaretten konnte hier noch eine erhebliche Menge Bargeld sichergestellt werden. "Der Beschuldigte hat noch vergeblich versucht, einen Teil des Geldes vor den Einsatzkräften in einem Wäschekorb zwischen der Schmutzwäsche zu verstecken." so Guido Mäke, Pressesprecher des Zollfahndungsamtes Hannover.

Die Ermittlungen des Zollfahndungsamtes Hannover, die im Auftrag der Staatsanwaltschaft Duisburg geführt werden, dauern an.

Rückfragen bitte an:

Zollfahndungsamt Hannover
Guido Mäke
- Pressesprecher -
Tel.: 0511 8990 1004
E-Mail: presse@zfah.bund.de

Staatsanwaltschaft Duisburg
- Pressestelle -
Tel.: 0173 43 056 18
E-Mail: pressestelle@sta-duisburg.nrw.de

Original-Content von: Zollfahndungsamt Hannover, übermittelt durch news aktuell