Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: +++ Einbruch in Hotel +++ In Wohnhäuser eingestiegen +++ Diebstähle aus Pkw +++ Pfefferspray bei Auseinandersetzung eingesetzt +++

Limburg (ots)

1. Einbruch in Hotel,

Weilburg, Frankfurter Straße, Mittwoch, 08.10.2025, 01:45 Uhr

(wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind in Weilburg zwei Männer in ein Hotel eingebrochen. Die Einbrecher begaben sich gegen 01:45 Uhr auf das Gelände des Hotels in der Frankfurter Straße und verschafften sich unbefugt Zutritt zu dem Gebäude. Im Inneren suchten sie nach Wertgegenständen und ließen schließlich Lebensmittel, Getränke und Spirituosen mitgehen. Danach verschwanden die beiden Männer unerkannt. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.

2. In Wohnhäuser eingestiegen,

Hadamar-Oberweyer / Beselich-Obertiefenbach, Mittwoch, 08.10.2025, tagsüber

(wie) In Oberweyer und Obertiefenbach sind am Mittwoch Einbrecher in Wohnhäuser eingestiegen. Zwischen 11:45 Uhr und 14:20 Uhr nutzten Unbekannte die Abwesenheit der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Obertiefenbacher Hauptstraße aus. Sie kletterten auf den Balkon einer Wohnung und öffneten gewaltsam eine Schiebetür. So in das Gebäudeinnere gelangt, suchten sie in den Zimmern nach Wertgegenständen. Hierbei erbeuteten sie Schmuck und Bargeld. Im Laufe des Mittwochs begaben sich ebenfalls Unbekannte in die Obertiefenbacher Straße in Oberweyer und betraten dort das Grundstück eines Einfamilienhauses. Am Gebäude hebelten sie eine Terrassentür auf und suchten anschließend im Inneren nach Beute. Auch dort ließen die Täter Schmuck und Bargeld mitgehen. Mehreren Zeugen war ein verdächtiges Fahrzeug mit ausländischen Kennzeichen aufgefallen. Damit fuhren zwei 20 bis 30 Jahre alte Männer durch Oberweyer. Der Fahrer soll athletisch gebaut und dunkel gekleidet mit blauen Augen und kurzen dunklen Haaren gewesen sein. Der Beifahrer, welcher auch ausstieg, habe südeuropäisch ausgesehen und braune Augen sowie dunkle Haare gehabt. Die Polizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.

3. Diebstähle aus Pkw,

Elbtal / Weilburg, Dienstag, 07.10.2025 bis Mittwoch, 08.10.2025

(wie) In der Zeit von Dienstagnacht bis Mittwochmittag sind in Weilburg und Elbtal Gegenstände aus Autos gestohlen worden. In der Straße "Am Linsengraben" in Elbtal-Mühlbach haben Unbekannte die Verrieglung eines weißen Mercedes Vito auf einem umzäunten Grundstück auf unbekannte Art und Weise überwunden. Aus dem Inneren wurden so mehrere Werkzeuge entwendet. Ein zweites Fahrzeug auf dem Grundstück wurde ebenfalls geöffnet, aber nichts daraus gestohlen. In der Weilburger Wilhelmstraße öffneten Unbekannte einen im Innenhof eines Mehrfamilienhauses abgestellten Opel Corsa. Aus dem Auto wurde eine Damenhandtasche mit Inhalt gestohlen. Teile der Beute konnten in Tatortnähe wieder aufgefunden werden. Mit einer erbeuteten Bankkarte kam es in der Folge noch zu einer unberechtigten Kontobelastung. In beiden Fällen ermittelt die Polizei und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise.

4. Pfefferspray bei Auseinandersetzung eingesetzt, Limburg, Grabenstraße, Mittwoch, 08.10.2025, 19:40 Uhr

(wie) Am Mittwochabend ist es in Limburg zu einer Auseinandersetzung gekommen, bei der mit einem Messer gedroht und ein Pfefferspray eingesetzt worden ist. Ein 42-Jähriger war offenbar gegen 19:40 Uhr in der Grabenstraße in einen Streit mit einer Personengruppe um einen 21-Jährigen geraten. Hierbei soll der 42-Jährige ein Messer gezogen, die anderen bedroht und kurz verfolgt haben. Der 21-Jährige habe dann den Bedroher mit Pfefferspray eingenebelt. Ob es darüber hinaus zu Schlägen und Tritten kam, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Personengruppe floh vom Tatort, der 42-Jährige musste, nachdem er von einer Streife der Bundespolizei ausfindig gemacht worden war, verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei in Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 06431/ 9140-0 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen