Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität auf dem Gebiet der Bahnanlagen in Rostock
Rostock (ots)
Die Bundespolizeiinspektion Rostock führte am gestrigen Tag gemeinsam mit Kräften der DB Sicherheit, der unteren Waffenbehörde und des Migrationsamtes Rostock einen weiteren Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung von Gewaltkriminalität am Hauptbahnhof in Rostock sowie dem S- Bahn Haltepunkt in Lütten Klein durch. Die Einsatzkräfte stellten bei den durchgeführten Kontrollen insgesamt 78 Identitäten fest und durchsuchten 57 Personen und deren mitgeführte Sachen.
Hierbei stellten die beteiligten Kräfte unter anderem am Hauptbahnhof in Rostock eine männliche Person fest, die ein Einhandmesser zugriffsbereit mit sich führte und die Polizeibeamten während der Kontrollmaßnahme beleidigte. Bei einem weiteren jungen Mann fanden die Polizisten nicht nur ein Einhandmesser in seiner mitgeführten Bauchtasche, auch Parfüm Testflaschen und drei Armbanduhren, die er zuvor gemeinschaftlich mit einer weiteren Person aus Geschäften in der Rostocker Innenstadt entwendet hatte, stellten die Polizisten bei der Person sicher.
Am S- Bahn Haltepunkt in Lütten Klein entdeckten die eingesetzten Kräfte im Rahmen der Kontrollen ebenfalls mitgeführte Einhandmesser bei zwei Männern. Des Weiteren identifizierten die Einsatzkräfte mehrere Personen, die zur Fahndung ausgeschrieben waren.
Die Beamten stellten alle gefährlichen Gegenstände sowie das aufgefundene Diebesgut sicher. Die Polizisten leiteten Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz, Diebstahls und Beleidigung ein.
Bereits in den vergangenen Wochen fanden gleichlautende gemeinsame Schwerpunkteinsätze durch die Bundespolizeiinspektion Rostock und ihren Ordnungspartnern statt. Mit diesen Aktionstagen soll das subjektive Sicherheitsgefühl der Bevölkerung an den Bahnhöfen und Haltepunkten der Region gestärkt werden und das Dunkelfeld des Mitführens verbotener Gegenstände erhellt werden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Silvana Bone-Winkel
Telefon: 0381 / 2083 - 1006
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.
Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.
Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.
Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.
Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Rostock, übermittelt durch news aktuell