Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Flensburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Flensburg

BPOL-FL: NMS - Bundespolizei schnappt zwei Diebe - Videotechnik im Bahnhof überführt die Täter

BPOL-FL: NMS - Bundespolizei schnappt zwei Diebe - Videotechnik im Bahnhof überführt die Täter
  • Bild-Infos
  • Download

Neumünster (ots)

Gestern Abend meldete ein aufmerksamer Zeuge bei der Bundespolizei in Neumünster, dass er soeben im Bahnhof einen Diebstahl beobachtet habe. Zwei Männer sollen in der Wandelhalle einen schlafenden, betrunkenen Mann bestohlen haben.

Eine Streife der Bundespolizei begab sich daraufhin direkt zum besagten Tatort, konnten zunächst aber keine Diebe mehr feststellen. Dank der modernen Videotechnik im Bahnhof Neumünster wurde die Tat aufgezeichnet (siehe Bild). Auf den Aufzeichnungen war zu erkennen, wie ein Mann aus dem Rucksack der schlafenden Person mehrere Gegenstände entwendete. Ein zweiter stand "Schmiere". Da der Bundespolizei mittels der Auswertung der Videodaten Lichtbilder der Personen vorlagen, gelang es den Beamten die Personen in unmittelbarer Nähe vom Tatort ausfindig zu machen.

Die beiden Männer wurden zwecks Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen kam bei einem Täter die bei dem schlafenden Mann soeben entwendete Haarschneidemaschine zum Vorschein. Die beiden entwendeten Mobiltelefone konnten im Nachbereich in einem Mülleimer aufgefunden werden.

Der 22-jährige Rumäne ist in der Vergangenheit bereits mehrfach in Verbindung mit Diebstählen aufgefallen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Bundespolizeibeamten zudem diverse Aufenthaltsermittlungen mehrere Staatsanwaltschaften bei einem der Täter wegen Diebstahls fest.

Nunmehr müssen sie sich wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls unter Ausnutzung von Hilflosigkeit verantworten. Ein Staatsanwalt entschied, dass der mehrfach gesuchte 22-jährige Rumäne zunächst im Polizeigewahrsam verblieb. Am heutigen Tag erfolgte die Vorführung vor der Haftrichterin, welche ihn wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls zur Zahlung einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu 50 Euro verurteilte. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig.

Rückfragen bitte unter +491608946178

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg

Karina Ilgner
Telefon: 0461 / 31 32 - 1010
Mobil: 0160/89 46 178
Fax: 030/2045612243
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Weitere Meldungen: Bundespolizeiinspektion Flensburg
  • 04.07.2025 – 09:37

    BPOL-FL: Bundespolizisten verhaften verurteilten Pädophilen

    Elmshorn (ots) - Bundespolizisten stellten gestern Abend am Bahnhof Elmshorn einen Mann fest. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den 60-jährigen Pädophilen ein Haftbefehl vorliegt. Gestern Abend gegen 20:00 Uhr kontrollierten Bundespolizisten in unmittelbarer Gleisnähe am Bahnhof Elmshorn einen Mann. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten sie fest, dass der Mann von einer ...

  • 03.07.2025 – 09:53

    BPOL-FL: Kontrolle Einreisezug aus Dänemark; Schulschwänzer festgestellt

    Süderlügum (ots) - Gestern Nachmittag kontrollierten Bundespolizisten den Einreisezug aus Dänemark am Haltepunkt Süderlügum. Dort fiel den Beamten ein allein reisender Junge auf. Auf Befragen der Beamten gab der 14-Jährige an, er hätte schulfrei und er wollte mal sehen was in Dänemark so los sei. Recherchen der Bundespolizisten ergaben dann, dass der Junge von ...

  • 02.07.2025 – 14:56

    BPOL-FL: MED - Renitenter Reisender hält Bundespolizisten auf Trapp

    Meldorf (ots) - Gestern Abend gegen 18:30 Uhr informierte ein Bahnreisender eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Meldorf über eine männliche Person mit freiem Oberkörper, die am Bahnsteig andere Reisende bepöbelt. Die Beamten wollten daraufhin den Mann kontrollieren, welcher allerdings beim Erblicken der Kollegen flüchtete. Hierbei nahm er den schnellsten Weg ...