Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Dortmund mehr verpassen.

Polizei Dortmund

POL-DO: Neubau der Polizeiwache Nord: Feierliche Grundsteinlegung auf dem Baustellengelände

POL-DO: Neubau der Polizeiwache Nord: Feierliche Grundsteinlegung auf dem Baustellengelände
  • Bild-Infos
  • Download

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0907

Bedeutender Schritt für den Neubau der Polizeiwache Nord: Am Donnerstag (16.10.) wurde der Grundstein gelegt. An der feierlichen Zeremonie nahmen unter anderem der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange und der Minister des Innern NRW, Herbert Reul, teil.

An der Ecke Münsterstraße / Leopoldstraße entsteht auf einem 4.000 Quadratmeter großen Grundstück das Quartier Burgtor. In dieses werden neben der Polizei auch ein großer Einzelhandel sowie weitere Mieter einziehen. Den Zuschlag für das Projekt erhielt nach einem europaweiten Ausschreibungsverfahren die LINIM Burgtor AG. Der Einladung zur feierlichen Grundsteinlegung folgten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, der Polizei NRW, der Dortmunder Politik sowie der künftigen Mieter.

Innenminister Herbert Reul zeigte sich erfreut über das Bauprojekt: "Hier entsteht ein Haus, das Sicherheit symbolisiert, Vertrauen und Nähe schafft. Dieses Projekt ist mehr als Beton, Stahl und Glas. Es ist ein Versprechen. Ein Versprechen an die Menschen in diesem vielfältigen, lebendigen Teil Dortmunds: Wir sind da. Immer. Zuverlässig. Professionell. Und mit einem offenen Herzen, das für diese Stadt schlägt."

Mit einer Fläche von etwa 14 Quadratkilometern ist die Nordstadt einer der kleineren Stadtbezirke Dortmunds - gleichzeitig jedoch mit fast 62.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der bevölkerungsreichste. "Wo so viele Menschen auf engem Raum zusammenleben, ist die Sicherheit der Menschen eines der wichtigsten Themen und ein unmittelbarer Gradmesser für die Lebensqualität in diesem Quartier. Grund genug für die Polizei Dortmund, hier einen Aufgabenschwerpunkt zu setzen. Die Sicherheit der Menschen in der Nordstadt ist seit über zehn Jahren unser behördenstrategischer Schwerpunkt. Es geht um Sicherheit für alle, unabhängig von Hautfarbe, Herkunft oder Geschlecht", erklärte Polizeipräsident Gregor Lange.

Dafür entsteht auf vier Etagen mit insgesamt fast 2.900 Quadratmetern Mietfläche eine hochmoderne und energieeffiziente Polizeiwache, die den Bedürfnissen der Einsatzkräfte gerecht wird. Das Gebäude wird über die neuesten Sicherheitsstandards, eine moderne IT-Anbindung und zeitgemäße Technik verfügen. Für die Dienstfahrzeuge entsteht außerdem eine Tiefgarage.

"Neben der weiterhin sehr guten einsatzstrategischen Lage sind die Raumaufteilungen und die neuesten Sicherheitsstandards ein Garant dafür, dass wir hier auch zukünftig den professionellen Standard unserer Arbeit weiter ausbauen können", so Gregor Lange.

In der Wache Nord sind aktuell neben dem Streifendienst auch der Schwerpunktdienst, der Einsatztrupp, der Bezirksdienst, die Jugendkontaktbeamten sowie das Regionalkommissariat (KK 35) mit der 2016 eingerichteten Ermittlungskommission Nordstadt untergebracht. Das KK 35 ermittelt u.a. bei Straßenkriminalität, Geschäfts- und Firmeneinbrüchen, Körperverletzung, Diebstahl und Betrug. Auch die Führungsstelle der Polizeiinspektion 2 wird künftig Büros in der neuen Wache beziehen. Rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ziehen voraussichtlich im Sommer 2027 in die neue Liegenschaft ein.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Dortmund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
Weitere Meldungen: Polizei Dortmund
  • 16.10.2025 – 10:26

    POL-DO: Versuchtes Tötungsdelikt: Tatverdächtiger stellt sich nach Öffentlichkeitsfahndung

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0905 Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund Wie mit der Lfd. Nr. 0902 berichtet, hat die Dortmunder Polizei mit Fotos nach einem Tatverdächtigen in einem versuchten Tötungsdelikt gefahndet. Der Tatverdächtige, ein 20-jähriger Dortmunder, hat sich in der vergangenen Nacht bei der Polizei ...

  • 16.10.2025 – 09:34

    POL-DO: Stundenlange Vollsperrung auf der A 43 nach Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0904 Mehrere Fahrzeuge sind am Mittwochmorgen (15. Oktober 2025) auf der A43 in Fahrtrichtung Wuppertal (Höhe Sprockhövel) kollidiert. Es kam zu einer stundenlangen Sperrung, glücklicherweise gab es keine schwerverletzten Personen. Ersten Erkenntnissen zufolge verlor ein 58-jähriger Dortmunder mit seinem VW Polo um 4:49 Uhr auf ...

  • 15.10.2025 – 16:14

    POL-DO: Öffentlichkeitsfahndung nach versuchtem Tötungsdelikt - Wer kennt den Täter?

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0902 Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und Polizei Dortmund. Am Donnerstagnachmittag (9. Oktober) kam es zu einem versuchten Tötungsdelikt durch einen bislang unbekannten Täter zum Nachteil einer 30-jährigen Dortmunderin in einer Kleingartenanlage in der Eberstraße. Siehe hierzu auch: ...