Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 251121 - 1205 Frankfurt - Innenstadt/ Altstadt: Gemeinsam sicher auf dem "Frankfurter Weihnachtsmarkt"
Frankfurt (ots)
(di) Vorweihnachtszeit ist Weihnachtsmarktzeit. Während der "Frankfurter Weihnachtsmarkt" seine Pforten öffnet, wird die Frankfurter Polizei auch in diesem Jahr für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher vor Ort im Einsatz sein.
Die Frankfurter Polizei wird während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes vor Ort eine Polizeiwache als Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende einrichten. Auch Fundsachen können dort abgegeben werden. Zur Erinnerung: Seit dem vergangenen Jahr finden Sie die Kolleginnen und Kollegen in der Braubachstraße 33a.
Das diesjährige Einsatzkonzept setzt erneut auf eine deutlich wahrnehmbare Präsenz der Polizei. Sowohl uniformierte als auch zivile Polizistinnen und Polizisten werden für die Dauer des Weihnachtsmarktes für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher sorgen. Neben der Bestreifung des Weihnachtsmarktgeländes zu Fuß werden an neuralgischen Punkten deutlich sichtbar Streifen positioniert, die verhaltensauffällige Personen schon während des Zulaufs zum Weihnachtsmarkt erkennen und anlassbezogen kontrollieren.
Besonders ausgebildete und ausgerüstete Beamtinnen und Beamte werden zudem an unterschiedlichen Örtlichkeiten vorgehalten, um zielgerichtet und robust bei akuten und besonders gefährdenden Situationen zu intervenieren.
Um jederzeit einen Überblick über die Besucherströme zu haben und potenziell gefährliche Situationen möglichst frühzeitig zu erkennen, werden die Präsenzmaßnahmen durch die Einrichtung einer temporären Videoschutzzone ergänzt. Hierzu wurden die bestehenden fünf Kamerastandorte um einen weiteren an der Ecke Zeil / Liebfrauenstraße ergänzt. Die Übertragungen der Sicherheitskameras laufen auf der Weihnachtsmarktwache auf, wo sie live gesichtet werden.
Wie jedes Jahr wird der "Frankfurter Weihnachtsmarkt" erneut als Besuchermagnet zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Frankfurter Innenstadt locken. Doch dichtes Gedränge bietet auch Taschendieben vielfältige Gelegenheiten. Deshalb empfehlen wir: Machen Sie es den Dieben so schwer wie möglich, indem Sie sorgsam auf Ihr Hab und Gut achten, es niemals unbeaufsichtigt lassen und sicher am Körper tragen.
Besonders zu beachten ist auch, dass auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ein Verbot für das Mitführen von Messern oder anderen gefährlichen Gegenständen gilt. Diese grundsätzliche Regelung wurde im vergangenen Jahr mit der aktuellen Anpassung des Waffengesetzes festgeschrieben und besitzt weiterhin Gültigkeit. Auch hier wird die Polizei einen verstärkten Fokus auf die Einhaltung der Regelungen durch verstärkte Kontrollen legen.
Die gesamten Maßnahmen anlässlich des diesjährigen "Frankfurter Weihnachtsmarktes" beruhen auf einem abgestimmten und an die örtlichen Gegebenheiten angepassten Konzept, das auch einen umfangreichen Zufahrtsschutz zu den Veranstaltungsflächen mittels zertifizierter technischer Sperren beinhaltet.
Verkehrsinformationen sowie Hinweise zu sicherheitsrelevanten Ereignissen im Zusammenhang mit der Veranstaltung erhalten Sie über die kostenlose App "HessenWARN".
Weitere Infos finden Sie auf der Internetseite des Veranstalters: https://www.visitfrankfurt.travel/erleben/feste-und-veranstaltungen/frankfurter-weihnachtsmarkt
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern einen friedlichen und freudvollen Aufenthalt auf dem "Frankfurter Weihnachtsmarkt"!
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell