Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Frankfurt am Main mehr verpassen.

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 251014- 1056 Frankfurt- Zeilsheim: Zwei Raubstraftaten in kurzer Zeit - Täter flüchtig - Zeugenaufruf

Frankfurt (ots)

(ma) Gleich zweimal griff ein Räuber gestern Abend (13. Oktober 2025) Passanten an und flüchtete anschließend. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.

Nach bisherigem Ermittlungsstand ereigneten sich beide Angriffe in der Zeit zwischen 20:00 Uhr und 20:35 Uhr in örtlicher Nähe.

Der erste Überfall erfolgte auf einem Feldweg, welcher parallel zur Autobahn 66 verläuft, unweit des dortigen Sportplatzes "Hohe Kanzel". Hier spazierten ein 69- Jähriger mit seinem Enkel, als ein Täter den 69- Jährigen von hinten angriff und zu Boden brachte. Hier bedrohte der Täter den Mann mit einem Schlagwerkzeug und tastete ihn nach Wertgegenständen ab. Der 69-jährige Mann erlitt durch den Sturz leichte Verletzungen. Da der Täter keine Wertgegenstände fand, flüchtete er fußläufig entlang des Feldweges in westliche Richtung, Richtung "Lenzenbergstraße".

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

Männlich, ca., 25-30 Jahre; dunkel gekleidet, trug eine schwarze Kapuzenjacke mit der Kapuze auf dem Kopf

Bereits kurz darauf, gegen ca. 20:35 Uhr, ereignete sich nur wenige Meter weiter in der "Rombergstraße" ein zweiter Angriff.

Hier wurde ein 90-jähriger Mann gewaltsam zu Boden gebracht, welchem der Täter eine Getränketragetasche raubte.

Der 90-Jährige verletzte sich durch den Sturz schwer und wurde in ein umliegendes Krankenhaus transportiert.

Auch hier flüchtete der Täter anschließend zu Fuß und kann wie folgt beschrieben werden:

Männlich, ca. 180 cm; bekleidet mit einer dunklen Hose und einer dunklen Kapuzenjacke mit aufgesetzter Kapuze.

Aufgrund des örtlichen und zeitlichen Zusammenhanges, sowie der ähnlichen Täterbeschreibung, geht die Polizei derzeit davon aus, dass es sich um denselben Täter handelt.

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt:

Wer kann Angaben zu den geschilderten Sachverhalten machen?

Wer hat sich in dem genannten Zeitraum im dortigen Bereich Zeilsheims aufgehalten und hat den Täter beobachten können?

Wer hat den Täter eventuell zuvor wahrnehmen können oder wer hat in gegeben falls flüchten sehen und kann nähere Angaben machen?

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich über die Telefonnummer 069/ 755 51299 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm



Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
  • 14.10.2025 – 11:42

    POL-F: 251014 - 1055 Frankfurt - Niederrad: Polizei bitte um Mithilfe - 53-Jährige vermisst

    Frankfurt (ots) - (di) Seit Samstagabend (11. Oktober 2025) wird die 53-jährige Katarzyna M. aus Frankfurt Niederrad vermisst. Letztmalig wurde sie am Abend des 11. Oktober gegen 21:00 Uhr in der Röntgenstraße in Langen gesehen. Frau M. wollte mit einem Taxi zur Uni-Klinik Frankfurt Niederrad fahren, kam dort jedoch nie an. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ...

  • 13.10.2025 – 13:35

    POL-F: 251013 - 1054 Frankfurt - Sachsenhausen: 26-Jähriger beraubt

    Frankfurt (ots) - (yi) Am gestrigen Sonntagmorgen (12. Oktober 2025) fiel ein 26-Jähriger Räubern zum Opfer. Die Räuber erbeuteten Bargeld, das Mobiltelefon und die Bankkarte des Geschädigten. Ersten Erkenntnissen zufolge habe sich der Geschädigte gegen 06:00 Uhr auf der Walter-Kolb-Straße befunden, als er durch zwei bis drei Männer angesprochen worden sei. ...

  • 13.10.2025 – 13:33

    POL-F: 251013 - 1053 Frankfurt - Westend: Sachbeschädigung und Verdacht der Volksverhetzung

    Frankfurt (ots) - (di) Unbekannte beschrieben einen Postverteilerkasten am Westendplatz mit Parolen mit Bezug zum Nahostkonflikt. Der schwarze, offenbar mit einem Permanentmarker aufgebrachte Schriftzug wurde unkenntlich gemacht. Es liegen derzeit keine Hinweise auf die Verursacher vor. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung sowie ...