PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Pressemitteilung der Autobahnpolizei +++ Zeugen gesucht - Schweren Unfall verursacht und geflohen +++
Bad Schwalbach (ots)
1. Schweren Unfall verursacht und geflohen, Idstein, Bundesautobahn 3, Sonntag, 16.11.2025, 20:30 Uhr
(wie) Am Sonntagabend hat ein Lkw-Fahrer einen schweren Unfall auf der A 3 bei Idstein verursacht und ist anschließend geflohen. Ein 32-Jähriger befuhr mit einem VW gegen 20:30 Uhr die A 3 von Frankfurt kommend in Richtung Köln. Hierbei bemerkte er kurz hinter der Ausfahrt Idstein ein verdächtiges Geräusch am Fahrzeug und hielt auf dem Standstreifen an. Aus bisher ungeklärten Gründen fuhr ein nachfolgender Lkw ebenfalls auf den Standstreifen und prallte gegen den dort stehenden VW. Der Pkw wurde hierbei stark beschädigt und der Fahrer mit schweren Verletzungen im Auto eingeklemmt. Der Fahrer des Lkw kümmerte sich nicht um die Folgen des Unfalls, sondern setzte seine Fahrt unbeirrt fort und flüchtete. Über Umwege wurde die Autobahnpolizei mit Zeitverzug über den Unfall informiert und konnte den Eingeklemmten in seinem Wrack schließlich auf Höhe der Autobahnmeisterei Idstein ausfindig machen. Die Feuerwehr befreite den 32-Jährigen aus dem Fahrzeug und übergab ihn zur Behandlung an den Notarzt. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. Währenddessen fahndete die Autobahnpolizei auch mithilfe der Kollegen aus Rheinland-Pfalz nach dem Unfallverursacher, der flüchtige Lkw konnte aber nicht mehr gefunden werden. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet oder den flüchtenden und beschädigten Lkw gesehen haben, sich unter der Rufnummer 0611/ 345-4140 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell