PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Hauseingangstür eingetreten +++ Fahrzeug beschädigt +++ Fußgängerin auf Zebrastreifen angefahren
Bad Schwalbach (ots)
1. Hauseingangstür eingetreten,
Eltville-Rauenthal, Antoniusgasse, Montag, 27.10.2025, 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
(fh)Am Montagnachmittag haben Unbekannte gegen die Hauseingangstür eines Wohnhauses in Eltville-Rauenthal getreten und ein Loch hinterlassen. Gegen 15:00 Uhr stellten die Bewohner des Hauses in der Antoniusgasse die Beschädigung auf Fußhöhe fest und informierten die Polizei. Eine Stunde zuvor war die Tür noch unbeschädigt gewesen.
Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06123) 9090-0 entgegen.
2. Fahrzeug beschädigt,
Idstein, Im Altenhof, Dienstag, 28.10.2025, 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
(fh)Im Laufe des Dienstagvormittags beschädigten Unbekannte ein in Idstein geparktes Fahrzeug und verursachten einen Schaden in Höhe von 1.500 Euro Zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr suchten der oder die Unbekannten den Peugeot Partner in der Straße "Im Altenhof" auf und zerkratzten sowohl die linke Fahrzeugseite, als auch den linken Außenspiegel. Anschließend türmten sie .
Die Polizei in Idstein ermittelt und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.
3. Fußgängerin auf Zebrastreifen angefahren, Bad Schwalbach, Adolfstraße, Montag, 27.10.2025, 06:30 Uhr
(fh)Am frühen Montagmorgen wurde eine Fußgängerin in Bad Schwalbach angefahren und verletzt. Gegen 06:30 Uhr lief die 41-Jährige über den Fußgängerüberweg in der Adolfstraße in Höhe der Hausnummer 123 und wurde dabei offenbar von einem 58-jährigen Volvo-Fahrer übersehen. Es kam zum Zusammenprall zwischen dem Pkw und der 41-Jährigen, in dessen Folge sie sich Verletzungen zuzog, welche ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. An der Front des Pkw entstand ein Schaden von knapp 1.500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail:  pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

