Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen mehr verpassen.

PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-RTK: Wohnungseinbruch am Mittwoch +++ Einbruch in Vereinsheim +++ Zusammenstoß beim Wenden mit Verletzten +++ Unfall auf der A3

Bad Schwalbach (ots)

1. Wohnungseinbruch am Mittwoch,

Idstein, Nieder-Oberrod, Meilbachstraße, Mittwoch, 20.08.2025, 05:00 Uhr bis 14:40 Uhr

(fh)Im Idsteiner Stadtteil Nieder-Oberrod waren am Mittwoch Einbrecher zugange. Zwischen 05:00 Uhr und 14:40 Uhr suchten die Täter ein Mehrfamilienhaus in der Meilbachstraße auf und hebelten dort die Terrassentür einer Wohnung auf. Anschließend durchsuchten sie diverse Räumlichkeiten und stießen dabei auf Bargeld und Schmuck, welche sie kurzerhand an sich nahmen. Im Anschluss suchten sie mit ihrer Beute das Weite.

Zeuginnen oder Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 bei den zuständigen Ermittlerinnen und Ermittlern der Polizeidirektion Rheingau-Taunus zu melden.

2. Einbruch in Vereinsheim,

Hünstetten-Limbach, Am Hümes, Montag, 18.08.2205, 20:00 Uhr bis Mittwoch, 20.08.2025, 16:30 Uhr

(fh)Zwischen Montag und Mittwoch sind Einbrecher in ein Vereinsheim in Hünstetten-Limbach eingestiegen. Im Zeitraum von Montagabend bis Mittwochnachmittag betraten die Unbekannten das Vereinsgelände außerhalb von Limbach in der Straße "Am Hümes". Dort versuchten sie zunächst eine Terrassentür aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Man gab sich jedoch nicht geschlagen, sondern schlug ein Fenster des Daches ein und gelangte so in das Objekt. Auf diesem Wege gelangten sie in einen Lagerraum, wo Bargeld und Werkzeug aufgefunden und gestohlen wurden.

Die Polizeistation Idstein nimmt Zeugenhinweise in dem Zusammenhang unter der Telefonnummer (06126) 9394-0 entgegen.

3. Zusammenstoß beim Wenden mit Verletzten, Bundesstraße 417, Taunusstein-Wehen, Mittwoch, 20.08.2025, 19:10 Uhr

(fh)Auf der Bundesstraße 417 in Höhe Taunusstein-Wehen ereignete sich am Mittwochabend ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem in Summe vier Insassen verletzt wurden. Ersten Erkenntnissen nach befuhr ein 53-Jähriger mit seinem VW T-ROC die Bundesstraße 417 in Richtung Wiesbaden. In Höhe der Bushaltestelle "Platte" beabsichtigte der Fahrer zu wenden. Dabei stieß er mit dem Mercedes eines 64-Jährigen zusammen, welcher ebenfalls die Bundesstraße nach Wiesbaden entlanggefahren und offenbar vom VW-Fahrer übersehen worden war. Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrer sowie zwei weitere Insassen des VW verletzt. Alle vier kamen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Die Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden von 60.000 entstand, waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

4. Anhänger an Auto überschlägt sich,

Idstein, Bundesautobahn 3, Mittwoch, 20.08.2025, 16:05 Uhr

(wie) Am Mittwochnachmittag ist es zu einem Unfall auf der A 3 bei Idstein gekommen, bei dem sich ein Anhänger überschlug und eine Frau verletzt wurde. Ein 52-Jähriger aus Portugal befuhr mit einem Volvo mit Anhänger die A 3 in Richtung Köln. Kurz nach Idstein kam es auf der Gefällstrecke zu einem Bremsfehler des Fahrers, wodurch sich der Anhänger drehte und noch am Fahrzeug hängend überschlug. Hierdurch wurde der Pkw mitgerissen und um die eigene Achse gedreht. Bei dem Unfall wurde die Beifahrerin im Auto verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Auto und Anhänger wurden abgeschleppt, den Sachschaden schätzt die Autobahnpolizei auf mindestens 7.000 EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Weitere Meldungen: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen