POL-ESW: Pressebericht vom 02.09.25
Eschwege (ots)
Polizei Eschwege
Seitlicher Zusammenstoß
Um 13:00 Uhr befuhr gestern Mittag ein 63-Jähriger aus Eschwege mit seinem Pkw die B 249 in Richtung Meißner. Im zweispurigen Streckenabschnitt beabsichtigte er von der rechten auf die linke Fahrspur zu wechseln. Dabei übersah er den dort fahrenden Pkw, der von einem 42-jährigen Eschweger gefahren wurde. Sachschaden: ca. 8000 EUR.
Gegen Verkehrsschild gefahren
Um 09:54 Uhr befuhr gestern Morgen ein 93-Jähriger aus Gerbershausen mit seinem Pkw die Rathofstraße in Bad Sooden-Allendorf. Beim Befahren des Rathofplatz übersah er ein dort aufgestelltes Verkehrsschild, wodurch ein Sachschaden von ca. 1000 EUR entstand.
Hund angefahren
Um 22:06 Uhr befuhr gestern Abend ein 35-Jähriger aus der Gemeinde Wehretal mit einem Pkw die Honer Straße in Oberhone, als ein kleinerer Hund auf die Fahrbahn lief und von dem Pkw erfasst wurde. Der Hund wurde dabei schwer verletzt und noch zum Tierarzt gebracht. Dort erlag der den Verletzungen. An dem Pkw entstand kein Sachschaden.
Unfallflucht
Zwischen dem 11.08.25 und dem 01.09.25, 18:20 Uhr wurde in der Albertstraße in Eschwege ein dort abgestellter roter VW Polo vermutlich beim Ein- oder Ausparken angefahren und entsprechend beschädigt. Hinweise: 05651/9250.
Versuchte Brandstiftung
Um 23:34 Uhr wurde am gestrigen späten Abend ein Feuer im Bereich des Angelsportvereins Eschwege in der Leuchtbergstraße in Eschwege durch Zeugen rechtzeitig bemerkt. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass es in einem Zwischenraum zwischen einer Holzhütte und dem eigentlichen Vereinsheim zum Brandausbruch kam. Dort deponierte Platten wurden durch das Feuer beschädigt. Das Feuer konnte rechtzeitig mit einem Feuerlöscher durch die ebenfalls alarmierte Besatzung eines Rettungswagens gelöscht werden, so dass kein Gebäudeschaden entstand. Kurz zuvor konnte wahrgenommen werden, dass eine Person davon lief, ohne diese näher beschreiben zu können. Ebenfalls im Einsatz war die Eschweger Feuerwehr. Sachschaden: ca. 1000 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Rauch aus Küche
Um 10:07 Uhr wurde gestern Vormittag die Feuerwehr in die Mauerstraße in Eschwege alarmiert, nachdem Rauch aus einem Haus durch Anwohner festgestellt wurde. Wie sich herausstellte war ein Eierkarton auf dem in Betrieb befindlichen Herd in der Küche ursächlich dafür. Der 76-Jährige Bewohner konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen und wurde vorsorglich durch die ebenfalls alarmierte Rettungswagenbesatzung untersucht. Im Einsatz war die Feuerwehr aus Eschwege und Niederhone, die die Wohnung letztendlich durchlüfteten, da es zu keinem offenen Feuer kam. Es entstand kein Sachschaden. Der Bewohner blieb ebenfalls unverletzt.
Kennzeichendiebstahl
In der Nacht vom 30./31.08.25 wurde in der Egerländer Straße in Bad Sooden-Allendorf von einem Pkw Seat das hintere amtliche Kennzeichen (ESW-SI 92E) abgerissen und entwendet. Weiterhin wurde aus dem hinteren linken Reifen die Luft herausgelassen und das Auto bespuckt. Schaden: 50 EUR. Hinweise: 05651/9250.
Polizei Witzenhausen
Gegen Verkehrsschild gefahren
Um 13:25 Uhr rangierte gestern in der Mittagszeit eine 63-jährige Witzenhäuserin mit ihrem Pkw auf dem Parkplatz des Gesundheitszentrums in der Straße "Am Eschenbornrasen" in Witzenhausen. Dabei beschädigte sie mit dem Auto ein Verkehrsschild, wodurch ein Sachschaden von ca. 2500 EUR entstand.
Pressestelle PD Werra-Meißner; KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell