Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Nach volksverhetzenden Ausrufen und Zeigen des Hitlergrußes auf Kirmes: Sechs Tatverdächtige bei Fahndung festgenommen
Kassel (ots)
Niedenstein (Schwalm-Eder-Kreis):
Am Samstagabend wurde die Polizei gegen 22:45 Uhr zu einer Kirmes in Niedenstein-Ermetheis gerufen, da dort eine sechsköpfige Personengruppe den Hitlergruß gezeigt und volksverhetzende Ausrufe getätigt haben soll. Bei Eintreffen der hinzugeeilten Polizeistreifen aus dem Schwalm-Eder-Kreis und aus Kassel waren die sechs Personen, fünf Männer und eine Frau, bereits in einem Fahrzeug geflüchtet, dieses konnte aber bei der großangelegten Fahndung in Gudensberg gestoppt und die sechs Tatverdächtigen aus Neukirchen, Schrecksbach und Willingshausen festgenommen werden. Die fünf Männer im Alter zwischen 22 und 42 Jahren und die 19-jährige Frau, die teilweise unter Alkoholeinfluss standen, wurden für die weiteren polizeilichen Maßnahmen auf verschiedene Dienststellen gebracht. Sie müssen sich nun wegen Volksverhetzung und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten.
Wie mehrere Besucher der Kirmes den eingesetzten Polizisten unabhängig voneinander schilderten, waren die augenscheinlich alkoholisierten fünf Männer und die Frau in der Festscheune durch wiederholtes Zeigen des Hitlergrußes sowie volksverhetzende Ausrufe und Gesänge aufgefallen. Darüber hinaus soll einer der Täter mehrfach Tätowierungen an seinem Körper wie ein Hakenkreuz und eine SS-Rune gezeigt haben. Nachdem die Veranstalter davon Kenntnis erhalten hatten, riefen sie umgehend die Polizei und verwiesen die sechsköpfige Gruppe der Kirmes. Diese soll daraufhin die Festscheune unter erneutem Zeigen des verbotenen Grußes und volksverhetzenden Parolen verlassen haben, bevor sie davonfuhr. Die weiteren Ermittlungen gegen die sechs Festgenommenen werden bei der Kriminalinspektion Staatsschutz des Polizeipräsidiums Nordhessen geführt.
Rückfragen bitte an:
Ulrike Schaake
Pressesprecherin
Tel. 0561-910 1020
Polizeipräsidium Nordhessen
Grüner Weg 33
34117 Kassel
Pressestelle
Telefon: +49 561 910 1020 bis 23
Fax: +49 611 32766 1010
E-Mail: poea.ppnh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 561-910-0
E-Mail: ppnh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel, übermittelt durch news aktuell