POL-OF: Fahndung nach mutmaßlicher Schussabgabe: 43-Jähriger verletzt - Polizei bittet um Hinweise
Offenbach (ots)
(lei) Mit zahlreichen Kräften war die Polizei am Donnerstagabend im Stadtteil Bürgel im Einsatz, nachdem es dort zu einer mutmaßlichen Schussabgabe gekommen war und ein Mann verletzt aufgefunden wurde. Die Hintergründe sind noch völlig unklar und nun Teil von Ermittlungen, die in dem Zusammenhang eingeleitet wurden.
Mehrere Anrufer, die sich ab 21.25 Uhr bei den Beamten meldeten, hatten von Schussgeräuschen sowie anschließenden Schreien im Bereich der Offenbacher Straße / Ecke Alicestraße berichtet, weswegen die Beamten sofort mit mehreren Streifen ausrückten, den Einsatzort weiträumig absperrten und unverzüglich Fahndungsmaßnahmen einleiteten. Diese konzentrierten sich auf einen dunklen PKW, der nach ersten Erkenntnissen mit den Wahrnehmungen in Verbindung zu stehen schien und sich anschließend in Richtung Langstraße entfernte. Vor Ort trafen die Polizisten zudem auf einen 43 Jahre alten Mann, der eine schusstypische Verletzung am Fuß aufwies und äußerte, getroffen worden zu sein. Er kam zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus.
Die Kriminalpolizei stellte am Tatort mehrere Patronenhülsen sicher, suchte nach weiteren Spuren und befragte auch Anwohner. Die Ermittler, die unter der rund um die Uhr erreichbaren Rufnummer 069 8098-1234 um weitere Hinweise bitten, schließen nicht aus, dass es zwischen dem 43-Jährigen und dem oder den Schützen eine Verbindung geben könnte.
Anhaltspunkte für eine Gefährdung Dritter lagen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung nicht vor.
Offenbach, 24.10.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell