Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südosthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südosthessen

POL-OF: Raub unter Einsatz einer Pfefferpistole: Polizei fahndet nach zwei Tätern und bittet um Zeugenhinweise

Stadt Offenbach (ots)

(fg) Am Donnerstag, gegen 17.20 Uhr, kam es im Bahnhofsgebäude in der Bismarckstraße unter dem Einsatz einer sogenannten Pfefferpistole zu einem Raubüberfall, weshalb die Polizei nach zwei unbekannten Tätern fahndet. Nach bisherigen Erkenntnissen entrissen die beiden Männer einem 32 Jahre alten Mann den mitgeführten Rucksack; zudem sei mit einer Reizstoffpistole in Richtung des 32-Jährigen geschossen worden. Dieser zog sich hierbei Verletzungen im Bereich der Augen zu, wurde medizinisch erstversorgt und kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.

Die beiden Täter, die nach einer ersten Zeugenaussage beide dunkle Hautfarbe hatten, rannten mit ihrer Beute in Richtung Kaiserstraße / Innenstadt davon. Einer hatte eine stämmige bis untersetzte Statur und trug einen schwarzen Kapuzenpullover. Sein Komplize hatte eine Kappe auf dem Kopf.

Die Feuerwehr war ebenfalls im Einsatz, um das Bahnhofsgebäude mit Gebläsen zu lüften. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die zur genannten Zeit im Bahnhofsbereich verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter der Rufnummer 069 8098-1234 zu melden.

Offenbach, 02.10.2025, Pressestelle, Felix Geis

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main

Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)

Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097

Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südosthessen
  • 02.10.2025 – 13:30

    POL-OF: Mehrere geparkte Autos beschädigt: Polizei geht von hohem Sachschaden aus

    Stadt Offenbach (ots) - (fg) Die Höhe des durch einen Unfall verursachten Sachschadens am Donnerstagvormittag in der Luisenstraße sowie der Geleitsstraße steht bisher nicht fest; die Polizei geht aufgrund der Vielzahl an beschädigten Autos jedoch von mehreren zehntausend Euro aus. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 69 Jahre alter Mann aus Offenbach in seinem ...

  • 02.10.2025 – 13:25

    POL-OF: Blitzermeldung

    Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 41. Kalenderwoche 2025 (mw) Die Beamtinnen und Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits unter anderem an Geschwindigkeits- und Wildgefahrenstrecken sowie Unfallschwerpunkten. Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie ihr Ziel wohlbehalten erreichen. Geplant sind Messungen im Bereich folgender Örtlichkeiten: - 06.10.2025: Langen, K 168 ...