POL-OF: Betrüger nahm Bargeld aus Geldbörse; Tresor aus Geschäft getragen: Hinweise erbeten; Rennrad aus Kellerabteil gestohlen und mehr
Hanau und Main-Kinzig-Kreis (ots)
1. Geschilderter Raubüberfall war ausgedacht - Hanau
(me) Ein Überfall, der keiner war: Zu diesem überraschenden Ergebnis führten die Ermittlungen im Fall des geschilderten Tatgeschehens vom 12. September im Bereich des Schloßplatzes (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43561/6118121). Der Elfjährige hatte sich die Geschichte ganz offensichtlich ausgedacht, wie seine zwischenzeitlich erfolgte Befragung ergab. Hintergrund dessen war wohl Prahlerei gegenüber Freunden. Der Schüler bedauerte das angenommene Ausmaß seiner Erzählung zutiefst und musste mit seinen Eltern und der Polizei bereits ein ernstes Gespräch führen.
2. Betrüger nahm Bargeld aus Geldbörse - Hanau
(cb) Ein vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke klingelte am Dienstagvormittag an der Wohnungstür eines Rentners. Als dieser dem Mann mit grau-blauer Arbeitsbekleidung gegen 11 Uhr die Tür öffnete, erklärte dieser, dass er die Rauchmelder in der Wohnung des Seniors kontrollieren müsste. Während der Betrüger in der Wohnung so tat, als ob er seiner Arbeit nachginge, bat er den Wohnungsinhaber um etwas zu trinken. Daraufhin ging dieser in die Küche und holte ein Getränk. Vermutlich nutzte der etwa 1,60 Meter große Mann, der auf etwa 40 Jahre geschätzt wird, diesen Umstand und entnahm aus der Geldbörse des älteren Mannes mehrere hundert Euro Bargeld. Kurz darauf verließ der Langfinger die Wohnung und flüchtete über die Karlsbader Straße. Die ermittelnde Kriminalpolizei bittet unter der Telefonnummer 06181 100-123 um Zeugenhinweise.
3. Tresor aus Geschäft getragen: Hinweise erbeten - Hanau
(cb) Die Kriminalpolizei in Hanau sucht, nachdem Unbekannte einen Tresor aus Geschäftsräumen in der Barbarossastraße (einstellige Hausnummern) klauten, nach Zeugen des Diebstahls. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Täter Zutritt in die Geschäftsräume, begab sich zum Tresorschrank, nahm den Tresor an sich und flüchtete mit diesem. In dem Geldschrank befanden sich mehrere tausend Euro Bargeld. Der etwa 1,80 Meter große Ganove von dünner Statur, welcher eine Sturmhaube aufhatte, soll die Tat am Dienstag zwischen 3.25 Uhr und 3.30 Uhr begangen haben. Zudem ist bekannt, dass er ein Kapuzenoberteil trug und einen Rucksack mit sich führte. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich bitte unter der Telefonnummer 06181 100-123 an die Kriminalpolizei in Hanau.
4. Rennrad aus Kellerabteil gestohlen - Nidderau
(cb) Ein bislang Unbekannter verschaffte sich zwischen Dienstag, 16 Uhr und Mittwoch, 7.30 Uhr, Zutritt zu den Kellerräumlichkeiten eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Heine-Straße (10er-Hausnummern). Hier brach er dann mehrere Kellerabteile auf und verursachte dadurch einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Aus einem der aufgebrochenen Abteile nahm der Unbekannte ein weißes Rennrad der Marke "Look" mit. Zeugen wenden sich bitte unter der 06183 91155-0 an die Polizeistation Langenselbold.
Offenbach, 24.09.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) - 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell