Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Abschlussbilanz Lullusfest - Kennzeichen entwendet

Hersfeld-Rotenburg (ots)

Abschlussbilanz Lullusfest

Bad Hersfeld. Vom 13. bis 20. Oktober lockte das Lullusfest wieder tausende Menschen aus nah und fern in die Festspielstadt. Die Polizei war - wie in den vergangenen Jahren auch - mit der Lollswache zentral in der Innenstadt vertreten. Hier hatten Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Anlaufstelle. Zudem waren mehrere Polizeistreifen während des Festbetriebes zu Fuß unterwegs, standen Besucherinnen und Besuchern bei Fragen und Anliegen zur Verfügung, zeigten Präsenz und trafen anlassbezogene Maßnahmen.

Insgesamt sind bislang 15 Sachverhalte polizeilich bekannt und zur Anzeige gebracht worden. Damit kann das Polizeipräsidium Osthessen eine positive Bilanz ziehen. Das Lullusfest bewegt sich somit auf dem gleichen niedrigen Niveau an Vorkommnissen wie im vergangen Jahr. "Tradition und Feierlaune prägten das Lullusfest und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Das polizeiliche Einsatzgeschehen hat sich in einem erfreulichen überschaubaren Rahmen befunden", bilanziert Erster Polizeihauptkommissar Thomas Jungk, Leiter der Polizeistation Bad Hersfeld.

Kennzeichen entwendet

Rotenburg. Von einem silbernen Renault Clio entwendeten Unbekannte zwischen Samstag (18.10.) und Montag (20.10.) das vordere amtliche Kennzeichen "ROF-NM 196". Das Fahrzeug stand im Wacholderweg. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Kennzeichen entwendet

Bad Hersfeld. In den vergangenen drei Wochen - zwischen dem 29. September und 20. Oktober - haben Langfinger die beiden amtlichen Kennzeichen "HEF-MA 225" von einem Opel Zafira entwendet. Das Fahrzeug stand in der Straße "Im Helfersgrund" im Stadtteil Hohe Luft. Hinweise bitte an die Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.

Julissa Sauermann

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen