POL-OH: Einbruch in Praxis - E-Scooter gestohlen - "Autoknacker" auf frischer Tat ertappt - Einbruch in Einfamilienhaus
Fulda (ots)
Einbruch in Praxis
Künzell. Im Zeitraum von Mittwoch (15.10.), 20.30 Uhr, bis Donnerstag (16.10.), 06.45 Uhr, kam es in der Philipp-Reis-Straße zu einem Einbruch in eine Praxis. Unbekannte zerstörten ein Fenster und verschafften sich so Zutritt zu dem Gebäude. Im Innenraum wurde gewaltsam eine Tür geöffnet und sich so Zugang zu zwei Geldkassetten verschafft. Die unbekannten Täter entnahmen Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags und entfernten sich vom Tatort in unbekannte Richtung. Es wurde Sachschaden von circa 1.000 Euro versursacht. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
E-Scooter gestohlen
Fulda. Unbekannte stahlen zwischen Samstag (11.10.), 8.30 Uhr, und Sonntag (12.10.), 20 Uhr, einen schwarzen E-Scooter des Herstellers "RCB" im Wert von etwa 700 Euro, der in der Ruprechtstraße im Bereich der Fahrradständer am Parkhaus abgestellt war. Der Scooter war mit einem Spiralschloss gesichert. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Einbruch in Einfamilienhaus
Neuhof. Im Zeitraum von Donnerstag (09.10.), 16 Uhr, bis Donnerstag (16.10.), 17 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Wallweg im Ortsteil Giesel. Nachdem die Balkontür gewaltsam geöffnet wurde, durchwühlten die Täter mehrere Schränke und Schubladen. Neben dem entstandenen Sachschaden von etwa 800 Euro, wurde Bargeld im dreistelligen Bereich entwendet. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
"Autoknacker" auf frischer Tat ertappt
Fulda. Am Donnerstagabend (16.10.), gegen 19.45 Uhr, konnte durch eine Zivilstreife der Polizeistation Fulda ein Fahrzeugaufbrecher auf frischer Tat festgenommen werden. In der Künzeller Straße stellte die Streife eine verdächtige Person fest, die ein offenbar aufgebrochenes Fahrzeug durchwühlte. Bei Annäherung der Zivilpolizisten an das Fahrzeug versuchte ein 33- Jähriger zu flüchten, was durch das schnelle Eingreifen der Polizeibeamten verhindert werden konnte. Vor Ort wurde festgestellt, dass die Seitenscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen wurde. Gegen den Festgenommenen wird nur wegen des Verdachts des Besonders schweren Fall des Diebstahls aus Kraftfahrzeug, sowie Sachbeschädigung ermittelt. Der 33-Jährige wurde nach der Durchführung der polizeilichen Maßnahmen von der Dienststelle wieder entlassen.
Farbschmierereien an Tür
Hünfeld. Am Freitag (17.10.), gegen 0.15 Uhr, wurde durch Unbekannte die Tür eines Lebensmittelgeschäfts in der Josefstraße durch Farbschmierereien beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 100 Euro. Durch einen Zeugen konnte die Tat beobachtet werden. Dieser beschreibt den unbekannten Täter wie folgt: schwarzer Kapuzenpullover, schwarze Hose und schwarze Schuhe mit weißer Sohle. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.
Jonas Trabert
Kontakt:
Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda
Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)
Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0
X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/
Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell