Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Osthessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Osthessen

POL-OH: Verkehrsmeldungen

Osthessen (ots)

FD

Verkehrsunfall

Fulda. Am Donnerstag (17.07.) kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Seat-Fahrer aus Fulda befuhr die K 110 in Richtung Werner-von-Siemens-Straße. In Höhe der Einmündung bog er nach links ab. Hierbei kam es zur Kollision mit mit einen entgegenkommenden Opel eines 61-Jährigen aus Fulda. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro.

Polizeistation Fulda

HEF

Verfolgungsfahrt BAB 4 - Zeugen gesucht

Bad Hersfeld. Am Freitag (18.07.) war eine Streife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld gegen 9 Uhr auf der A 4 in Fahrtrichtung Erfurt unterwegs. Im Bereich der Gemarkung Bad Hersfeld fiel den Beamten ein schwarzer Audi A6 aus dem Wetteraukreis auf, welcher einer Kontrolle unterzogen werden sollte. Hierzu setzte sich die Streife vor das betreffende Fahrzeug und gab entsprechende Anhaltesignale. Anstatt von der Autobahn abzufahren, setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt unvermittelt fort. Nachdem zwei Anhalteversuche gescheitert waren, beschleunigte der Pkw stark und versuchte sich über die A 4 in Richtung Erfurt der Kontrolle zu entziehen.

Die Funkstreife der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld sowie eine Streife der Polizeistation Rotenburg verfolgten das Fahrzeug, bis der Fahrzeugführer letztlich selbständig an der Anschlussstelle Herleshausen (Kreis Werra-Meißner) von der Autobahn abfuhr und sein Fahrzeug stoppte.

Der Fahrzeugführer wurde vorläufig festgenommen. Im weiteren Verlauf der Maßnahmen wurde bei dem 37-Jährigen eine Blutentnahme wegen des Verdachts des Fahren unter Drogeneinfluss durchgeführt. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.

Der 37-Jährige muss sich nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie eines Verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten.

Die Polizei bittet Zeugen sowie Fahrzeugführende, die von der aggressiven Fahrweise beeinträchtigt wurden, sich bei der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld unter 06621 / 5088-0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X: https://X.com/polizei_oh
Instagram: https://instagram.com/polizei_oh
Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Osthessen
  • 18.07.2025 – 15:12

    POL-OH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen: Nach Raub mit CO2-Pistole - 48-Jähriger festgenommen

    Hauneck (ots) - Ein 21-Jähriger parkte am Donnerstag (17.07.), gegen 10.55 Uhr, sein Firmenauto, einen Ford Transit Custom, in der Nähe eines Verteilerkastens in der Unterhauner Straße in Rotensee. Als er aus seinem Auto ausstieg, näherte sich nach derzeitigen Erkenntnissen eine ihm unbekannte Person zu Fuß und ...

  • 18.07.2025 – 14:51

    POL-OH: Einbruchschutz in der Ferienzeit - Beratungsangebot der Polizei in Bad Hersfeld

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Bad Hersfeld. Ein unbelebtes Haus, überquellende Briefkästen, dauerhaft geschlossene Rollläden oder unbewegte Fahrzeuge auf oder vor dem Grundstück - diese Merkmale werden auch von Einbrechern wahrgenommen. Deshalb rät die Polizei, bei der Urlaubsplanung auch an die Sicherheit des eigenen Zuhauses zu denken. Kostenlose ...

  • 18.07.2025 – 14:19

    POL-OH: Diebstahl aus Pkw

    Vogelsbergkreis (ots) - Homberg. In der Straße "Zum Gänholz" im Ortsteil Nieder-Ofleiden brachen Unbekannte am Donnerstag (17.07.) zwei Pkw - einen schwarzen VW Polo und einen gelben VW Tiguan - auf und stahlen Münzgeld. Hinweise bitte an die Polizeistation Lauterbach unter der Telefonnummer 06641/971-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de. (PB) Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ...