Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Recklinghausen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Recklinghausen

POL-RE: Herten/ Dorsten/ Bottrop/ Gladbeck/ Recklinghausen: Polizei bittet nach Einbrüchen um Hinweise

Recklinghausen (ots)

Herten :

An der Kösliner Straße brachen bislang unbekannte Täter in ein Reihenmittelhaus ein. Nach ersten Ermittlungen hebelten sie eine Terassentür auf und gelangten so in das Wohnhaus. Sie durchsuchten mehrere Räume und flüchteten mit Modeschmuck. Der Einbruch passierte am Freitag in der Zeit von 12:10 Uhr bis 15:30 Uhr. Kurz vor dem Einbruch viel einer Zeugin ein dunkles Auto auf, in dem zwei Männer saßen. Der Fahrer war zwischen 30 und 40 Jahren alt. Ob die Männer etwas mit dem Vorfall zu tun haben, ist unklar.

Dorsten:

Am Samstagabend (18:30 Uhr bis 21:00 Uhr) hebelten Unbekannte die Terassentür eines Einfamilienhauses auf der Wennemarsstraße auf. Im Schlaf- und Wohnbereich durchsuchten sie mehrere Räume. Mit Schmuck und Bargeld flüchteten sie unerkannt.

Bottrop:

Bislang unbekannte Täter hebelten am Samstagnachmittag die rückwärtige Terassentür eines Einfamilienhauses an der Fröbelstraße auf. Bei ihrer Flucht nahmen sie Schmuck mit. Der Tatzeitraum liegt zwischen 15:30 Uhr und 21:00 Uhr.

Gladbeck:

Nach einem Einbruch am Josef-Franke-Weg bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Unbekannte hebelten am Samstagabend (18:00 Uhr - 20:00 Uhr) die Terassentür einer Doppelhaushälfte auf. Mit Bargeld ergriffen sie unerkannt die Flucht.

Mit mehreren Uhren flüchteten bislang unbekannte Täter nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Wodzislawweg. Ermittlungen ergaben, dass die Täter durch ein Kellerfenster in das Gebäude gelangten und dann verschiedene Räume durchsuchten. Der Einbruch passierte in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagnacht.

Recklinghausen:

Über ein zuvor aufgehebeltes Fenster verschafften sich Unbekannte am Samstagabend (18:00-23:30 Uhr) Zutritt zu einem Einfamilienhaus am Erlenweg. Sie entwendeten nach ersten Angaben Bargeld und legten weitere Wertgegenstände zum Abtransport bereit - vermutlich wurden sie aber gestört flüchteten.

Hinweistelefon: 0800 2361 111

Rückfragen für Medienschaffende bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Pia Weßing
Telefon: 02361 55 1032
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://x.com/polizei_nrw_re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/
https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Recklinghausen
  • 27.10.2025 – 13:50

    POL-RE: Herten/Dorsten/Bottrop: Die Polizei bitte nach mehreren Betrugsfällen um Zeugenhinweise

    Recklinghausen (ots) - Im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop kam es am Wochenende zu mehreren Betrugsfällen. Die Polizei bittet nach den Vorfällen um Zeugenhinweise. Herten: Auf der Sophienstraße ist eine Seniorin auf einen falschen Handwerker reingefallen. Der falsche Handwerker klingelte am Freitagnachmittag an der Wohnungstür der Seniorin. Er erklärte ...

  • 27.10.2025 – 13:47

    POL-RE: Waltrop: Streit endet im Krankenhaus

    Recklinghausen (ots) - Die Polizei wurde am späten Freitagabend zu einem Einsatz im Bereich Bahnhofstraße/Am Moselbach gerufen. Gemeldet wurde eine körperliche Auseinandersetzung zwischen jungen Männern. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde ein 21-Jähriger aus Waltrop gegen 23.10 Uhr von mindestens zwei anderen jungen Männern geschlagen und getreten. Nach eigenen Angaben sei auch ein Messer bzw. eine Eisenstange ...

  • 27.10.2025 – 13:17

    POL-RE: Recklinghausen: 57-Jähriger nach Kellereinbrüchen festgenommen

    Recklinghausen (ots) - Nach mehreren Kellereinbrüchen konnte die Polizei am Sonntag einen tatverdächtigen Mann festnehmen. Am frühen Samstagmorgen brachen zunächst unbekannte Täter in mehrere Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Sachsenstraße ein. Eine Videoüberwachung und Hinweise führten die Kripo zu einem tatverdächtigen Mann. Mit einem Beschluss ...