POL-HB: Nr.: 0736 --Einladung zur Präventionsveranstaltung am Bremer Hauptbahnhof: Tipps für mehr Sicherheit gegen Raub und Taschendiebstahl--
Bremen (ots)
-
Ort: Bremen-Hauptbahnhof, Bahnhofsvorplatz Zeit: 06.11.25, 14 bis 20 Uhr
Pünktlich zum Beginn der dunklen Jahreszeit führt die Polizei Bremen mit Unterstützung der Bundespolizei, des Ordnungsdienstes und der DB Sicherheit am Bremer Hauptbahnhof eine Präventionsveranstaltung zu den Themen Raub und Taschendiebstahl durch, zu der Medienvertreter herzlich eingeladen sind. Von 14 bis 20 Uhr sprechen erfahrene Polizistinnen und Polizisten sowie Mitarbeitende der Kooperationspartner mit Bürgerinnen und Bürgern über Dinge, die man eben nicht kaufen kann, wie beispielsweise ein besseres Sicherheitsgefühl und ein mögliches Mehr an Schutz vor Straftaten.
Hierzu erwartet alle Besuchenden ein Pavillon und die mobile Wache der Polizei Bremen gemeinsam mit ihren Quartier- bzw. Quattro-Partnern direkt vor dem Bahnhofsgebäude. Zusätzlich werden mehrere motivierte Streifenteams mit viel "Rucksackwissen" zu Eigentums- und Gewaltdelikten, aber auch zu Sicherheit und Zivilcourage das Umfeld des Bremer Hauptbahnhofs durchkämmen. Bürgerinnen und Bürger können sich an diesem Tag mit Informationsmaterialien ausstatten und sich wichtige kleine Helfer - wie einen Schrillalarm - anschaffen lassen.
Interessierte Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich um 14:30 Uhr am Bahnhofsvorplatz einzufinden. Vor Ort wird Sie der Leiter des Polizeikommissariats Mitte, Herr Torsten Groß, empfangen und das polizeiliche Engagement rund um den Bahnhof erläutern.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Telefon: 0421/362-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de
Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell