Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Bremen mehr verpassen.

Polizei Bremen

POL-HB: Nr.: 0671 --Bremen-Walle: Blockadeaktion von Umweltaktivisten--

Bremen (ots)

   -
Ort: 	Bremen-Walle, OT Überseestadt, Getreidestraße
Zeit: 	10.10.2026, 10.00 Uhr

Seit kurz nach 10 Uhr blockieren rund 100 Umwelt- und Klimaaktivisten, teils vermummt, die Zufahrt zu einem Hafendienstleister in der Getreidestraße im Stadtteil Walle.

Die Polizei Bremen ist mit Einsatzkräften vor Ort. Die Versammlung wurde als solche eingestuft. Mehrfach wurden die Teilnehmenden aufgefordert, ihre Vermummung abzulegen. Da dies ignoriert wurde, stellt die Polizei derzeit die Personalien der beteiligten Personen fest.

Weitere Maßnahmen sowie Ermittlungen wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und des Verdachts der Nötigung, da Zulieferer durch die Aktion blockiert wurden, dauern an.

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Polizei Bremen
Pressestelle
Nils Matthiesen
Telefon: 0421 361-12114
http://www.polizei.bremen.de
http://www.polizei-beratung.de

Original-Content von: Polizei Bremen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Bremen
Weitere Meldungen: Polizei Bremen
  • 09.10.2025 – 16:03

    POL-HB: Nr.: 0670--Vermisster tot aufgefunden--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Horn-Lehe, OT Lehesterdeich, Am Lehester Deich Zeit: 09.10.25, 10.40 Uhr Der seit dem 9. Januar 2024 vermisste Heiko Strunk aus Bremen-Horn wurde am Donnerstagvormittag an einem Graben in Horn-Lehe tot aufgefunden. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor. Die weiteren Ermittlungen zur Todesursache dauern an. Die Polizei Bremen bittet um Rücknahme der Fahndung und Löschung der ...

  • 09.10.2025 – 11:51

    POL-HB: Nr.: 0668--Kriminelle betrügen Seniorin am Telefon--

    Bremen (ots) - - Ort: Bremen-Vahr Zeit: 8.10.25 Eine Betrügerin gab sich am Mittwoch am Telefon als Gerichtsangestellte aus und erlangte so mit einem Komplizen das Geld einer 73 Jahre alten Bremerin in der Vahr. Die Polizei warnt vor dem erneuten Auftreten dieser Kriminellen und gibt Präventionstipps. Die 73-Jährige erhielt am Mittwoch mehrere Anrufe einer angeblichen Mitarbeiterin eines Mahngerichtes, welche die Frau ...