POL-HA: Vorsicht Anlagebetrug - Hagenerin verliert Ersparnisse in sechsstelliger Höhe
Hagen (ots)
Am Montag (29.09.2025) erstattete eine 68-jährige Hagenerin Anzeige bei der Polizei. Sie war Opfer eines Anlagebetruges geworden. Weil von der Masche der Täter potentiell jeder betroffen seien kann, ist es der Polizei wichtig, das Vorgehen zu schildern und so weitere Opfer zu verhindern.
Die Hagenerin stieß zunächst auf eine Online-Anzeige. Wie so oft wurde mit hohen Gewinnen bei wenig Einsatz gelockt. Zunächst zahlte die Frau einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag ein. Nach wenigen Wochen meldete sich eine vermeintliche Anlageberaterin. Sie stellte der 68-Jährigen die Realisierung eines sechsstelligen Gewinns in Aussicht. Als der Prozess der Auszahlung des Geldbetrages angestoßen wurde, wurden wieder verschiedene Geldbeträge gefordert worden, um diese Auszahlung zu ermöglichen. Dabei wurde die Hagenerin in der Folge wechselnden Beratern, die mit verschiedenen Akzenten sprachen, vorgestellt worden. Zudem erhielt sie diverse E-Mails. So kam es dazu, dass sie, um den vermeintlichen Gewinn aus ihren Investitionen zu erhalten, über mehrere Wochen hinweg einen sechsstelligen Geldbetrag investierte. Jetzt hat die Hagener Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei warnt: Lassen Sie insbesondere bei Anlageinvestitionen im Internet mit unrealistisch hohen Gewinnversprechen bei niedrigem Einsatz äußerste Vorsicht walten. Informieren Sie sich bei offiziellen Stellen über die Seriosität des Angebots und überweisen sie niemals Geldbeträge an Unbekannte, ohne das Finanzkonzept zur Gänze zu verstehen. (hir)
Rückfragen bitte an:
Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de
Homepage: https://hagen.polizei.nrw
Facebook: https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X: https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram: http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal: https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen
Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell