Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Gemeinsame, grenzüberschreitende Schwerpunktkontrolle - Polizei zieht Bilanz

Kreis Borken (ots)

Kontrollen, Drogenfunde und die Festnahme einer mit Haftbefehl gesuchten Person: Die Kreispolizeibehörde Borken zieht eine positive Bilanz einer gemeinsamen, grenzüberschreitenden Schwerpunktkontrolle. Diese fand am gestrigen Donnerstag unter der Leitung der Polizeiinspektion Osnabrück durch Kräfte der Bundespolizei, des Zolls, der Landespolizei aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen sowie auf niederländischer Seite der Koninklijke Marechaussee, der Douane und der Landelijke Eenheid Dienst Infrastructur statt. Die Kreispolizeibehörde Borken beteiligte sich mit mobilen Kontrollen sowie mit einer festen Kontrollstelle im Bereich des Grenzüberganges Sandersküper in Ahaus-Alstätte. Ziel der länderübergreifenden Maßnahme war die Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität. Im Fokus standen dabei insbesondere Verkehrsdelikte - wie das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss - sowie der grenzüberschreitende Warenverkehr. Im Bereich der Kreispolizeibehörde Borken kontrollierten die Beamten 60 Fahrzeuge und 63 Personen. Bei 6 Personen wurden Verstöße im Zusammenhang mit Betäubungsmitteln festgestellt. Es wurden geringe Mengen Betäubungsmitteln sichergestellt und entsprechende Strafanzeigen gefertigt. 4 Fahrzeugführer saßen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Steuer - ein Arzt entnahm ihnen eine Blutprobe. Insgesamt fertigten die Beamten wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung 7 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und erhoben 2 Sicherheitsleistungen. Gegen einen rumänischen Staatsbürger bestand ein Haftbefehl wegen Betruges. Nach Zahlung der gerichtlich geforderten Summe konnte er seinen Weg wieder fortsetzen. (sb)

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Sandra Biedermann (sb), Leonie Dreier (ld), Julia Hoffboll (jh),
Markus Hüls (mh), Peter
Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Tina Schellberg (ts)
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 10.10.2025 – 13:26

    POL-BOR: Bocholt - Radfahrer fährt nach Unfall weiter

    Bocholt (ots) - Unfallort: Bocholt, Werther Straße / Stiftstraße; Unfallzeit: 09.10.2025, 13.00 Uhr; Nach einem Unfall geflüchtet ist ein bislang unbekannter Radfahrer in Bocholt. Eine 28-jährige Radfahrerin aus Bocholt befuhr am Donnerstagmittag den Radweg der Werther Straße in Richtung Innenstadt. In Höhe der Stiftstraße beabsichtigte sie, einen vor ihr fahrenden Radfahrer zu überholen. Als sich die Räder auf ...

  • 10.10.2025 – 10:05

    POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"

    Kreis Borken (ots) - 97 km/h statt der maximal erlaubten 50 km/h: So schnell raste in der vergangenen Woche ein Auto über die Straße Alstätter Brook in Ahaus. Auf den "Temposünder" kommen nun erhebliche Konsequenzen zu, denn das Team des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Borken hatte vor Ort eine Messstelle eingerichtet. Nicht nur da: In den ...