Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Kreispolizeibehörde Borken mehr verpassen.

Kreispolizeibehörde Borken

POL-BOR: Bocholt - Parkendes Auto beschädigt

Bocholt (ots)

Deutliche Lackschäden blieben am Mittwoch nach einem Unfall in Bocholt an einem grauen Hyundai zurück. Die verursachende Person entfernte sich, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Abgespielt hat sich das Geschehen zwischen 12.00 Uhr und 17.00 Uhr an der Reygersstraße. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Bocholt: Tel. (02871) 2990.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken
Thorsten Ohm
Telefon: 02861-900 2204
https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
Weitere Meldungen: Kreispolizeibehörde Borken
  • 10.03.2022 – 15:31

    POL-BOR: Bocholt - Pedelec-Akkus entwendet

    Bocholt (ots) - Aus dem Keller eines Wohnhauses in Bocholt haben Unbekannte die Akkus zweier Pedelecs gestohlen. Zudem hebelten die Täter zwei Kellerräume auf. Zu der Tat kam es im Zeitraum zwischen Mittwoch, 17.15 Uhr, und Donnerstag, 08.00 Uhr, an der Klarastraße. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Bocholt unter Tel. (02871) 2990. Kontakt für Medienvertreter: Kreispolizeibehörde Borken ...

  • 10.03.2022 – 15:28

    POL-BOR: Velen - Ford Kuga entwendet

    Velen (ots) - Autodiebe hatten es in der Nacht zum Donnerstag, 10.03.2022, in Velen auf einen Ford Kuga abgesehen. Der schwarz lackierte Pkw mit BOR-Kennzeichen hatte verschlossen auf einer Auffahrt gestanden. Der Tatort liegt an der Straße "Im Sundern". Wie die Täter das Auto an sich brachten, blieb vorerst ungeklärt. Die Polizei schließt jedoch nicht aus, dass sich die Diebe das drahtlose Verriegelungssystem zunutze ...

  • 10.03.2022 – 15:21

    POL-BOR: Kreis Borken / Vreden - Angeblicher Microsoft-Mitarbeiter erfolgreich

    Kreis Borken / Vreden (ots) - Aktuell kommt es vorwiegend in Vreden vermehrt zu Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern. In mehreren Fällen hatten die Täter bereits Erfolg. Der Hinweis der Polizei: Beenden Sie direkt das Gespräch und gehen Sie auf keine Forderung der Betrüger ein. Diese Masche führt immer wieder zu hohen Geld- oder Datenverlusten. Mit ...