Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizei Gütersloh mehr verpassen.

Polizei Gütersloh

POL-GT: Polizisten nehmen Intensivtäter fest

Gütersloh (ots)

HC/ Bielefeld- Mitte- Gütersloh- Nach einem gewerbsmäßigen Ladendiebstahl konnten Polizisten am Mittwoch, 15.05.2024, den Täter im Rahmen der Fahndung festnehmen. Der polizeibekannte drogenabhängige Tatverdächtige ging in Haft.

Gegen 13:50 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv einen Dieb, der in dem Supermarkt in der Straße Am Anger in Gütersloh Alkohol im Wert von circa 463 Euro entwendete. Er beobachtete, wie der Täter in einen Dodge mit Gütersloher Kennzeichen stieg und davonfuhr. Im Rahmen der Fahndung erkannten Bielefelder Polizisten den PKW im Bereich der Borsigstraße in Bielefeld und hielten ihn an. Der polizeibekannte 36-jährige Fahrer ohne festen Wohnsitz konnte anhand der Lichtbilder des Ladendiebstahls eindeutig als der Täter identifiziert werden. Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest.

Die Ermittlungen der Kriminalbeamten ergaben, dass der seit dem 24.04.2024 auf freiem Fuß befindlichen 36-Jährige am 09.05.2024 bei einem Wohnungseinbruchsdiebstahl am Ostkampweg einen PKW Mitsubishi und ein Laptop gestohlen hatte. Zudem hatte er am 11.05.2024 an der Steubenstraße einen Daimler Chrysler und ein E-Bike Giant bei einem Einbruch in Werkstatträume erbeutet. Der 36-Jährige Drogenkonsument verursachte mit dem erbeuteten PKW am 13.05.2024 zwei Unfälle und flüchtete (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12522/5779208). Zudem werden ihm zwei Urkundenfälschungen, Diebstahl von Kennzeichen in zwei Fällen sowie ein räuberischer Diebstahl vorgeworfen.

Der Festgenommene wurde am 16.05.2024 durch Kriminalbeamte dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbefehl erließ.

Rückfragen bitte an:

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Gütersloh, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
Weitere Meldungen: Polizei Gütersloh
  • 16.05.2024 – 15:44

    POL-GT: Schockanruf - Geldabholerin am Bahnhof in Dresden festgenommen

    Gütersloh (ots) - Kreis Gütersloh (FK) - Dienstagmittag (14.05.) erhielt eine Frau einen sogenannten Schockanruf. Dabei wurde ihr von einem schlimmen Unfall berichtet, welchen einer ihrer Angehörigen verursacht haben soll. Um eine Haftstraße zu abzuwenden, würde eine Kaution benötigt. Dabei kam es auch zu einem Telefonat mit dem vermeintlichen Angehörigen, der ...

  • 16.05.2024 – 11:20

    POL-GT: Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung an Pkw

    Gütersloh (ots) - Gütersloh (MK) - Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr wurden in der Donnerstagnacht (16.05., 03.55 Uhr) über einen Fahrzeugbrand am Langertsweg verständigt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Opel Meriva bereits im Vollbrand. Den Feststellungen zufolge geriet das Auto im Bereich der vorderen Bereifung in Brand. Feuerwehrkräfte konnten das brennende Fahrzeug zeitnah löschen. Durch den ...