Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Feuerwehr Hannover mehr verpassen.

Feuerwehr Hannover

FW Hannover: Küchenbrand im 5. OG eines Mehrfamilienhauses

Hannover (ots)

Die Feuerwehr Hannover löschte einen Küchenbrand im Stadtteil Sahlkamp und verhinderte durch schnelles Eingreifen die Ausbreitung des Feuers. Es wurden keine Personen verletzt.

Am heutigen Donnerstagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde der Regionsleitstelle Hannover per Notruf schwarzer Rauch aus dem Fenster einer Wohnung im Stadtteil Sahlkamp gemeldet. Die Rauchwarnmelder haben ebenfalls ausgelöst. Daraufhin wurden umgehend zwei Löschzüge der Feuerwehr Hannover sowie Kräfte des Rettungsdienstes in die Straße Hägewiesen alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage und es konnte ein Küchenbrand im 5. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses erkundet werden. Da zunächst unklar war, ob sich noch Personen in der betroffenen Wohnung aufhielten, wurde sofort ein Trupp unter Atemschutz zur Kontrolle der Wohnung sowie zur Brandbekämpfung eingesetzt. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in der Wohnung.

Das Feuer konnte schnell gelöscht werden und die Wohnung wurde durch einen Lüfter der Feuerwehr rauchfrei gemacht. Jedoch ist die Wohnung vorerst unbewohnbar. Die restlichen Wohneinheiten des Mehrfamilienhauses sind nicht betroffen gewesen.

Zur Brandursache sowie zur Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes mit 13 Fahrzeugen sowie weitere Einsatzkräfte der Polizei bis ca. 16:30 Uhr im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hannover
Timo Gerlich
Telefon: 0511/912-1405
E-Mail: Feuerwehr-Pressesprecher@Hannover-stadt.de
https://www.feuerwehr-hannover.de

Original-Content von: Feuerwehr Hannover, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Feuerwehr Hannover
Weitere Meldungen: Feuerwehr Hannover
  • 01.07.2025 – 20:51

    FW Hannover: Wohnungsbrand in Hannover-Mühlenberg

    Hannover (ots) - Die Feuerwehr Hannover musste am frühen Abend zu einem Wohnungsbrand ausrücken. Ein Kind wurde mit dem Verdacht auf Rauchgasinhalation in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand hoher Sachschaden. Gegen 18:06 Uhr wurde der Regionsleitstelle ein Feuer auf einem Balkon über den Notruf gemeldet. Die Regionsleitstelle alarmierte auf Grund der Meldungen einen Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Ortsfeuerwehren ...

  • 29.06.2025 – 07:20

    FW Hannover: Personensuche im Mittellandkanal ohne Ergebnis

    Hannover (ots) - Am Samstagabend gegen 18:20Uhr wurden Rettungskräfte der Landeshauptstadt zu einem Wasserrettungseinsatz alarmiert. Augenzeugen hatten im Uferbereich des Mittellandkanals im hannoverschen Stadtteil List eine hilfsbedürftige Person entdeckt und einen Notruf abgesetzt. Die anschließende Personensuche verlief ohne Ergebnis. Durch den von Passanten abgesetzten Notruf leitete die Regionsleitstelle Hannover ...