Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: LANDKREIS GIEßEN: + Benz prallt gegen Ampelmast + Vier Verletzte auf der Bundesstraße 3 +
Giessen (ots)
--
Fernwald-Steinbach: Glätte und Alkohol führen zu Unfall -
Ein Leichtverletzter, eine defekte Ampel sowie ein demolierter AMG, das ist die Bilanz eines Unfalls von gestern Abend (23.11.2025). Der 45-jährige Lenker des Benz war gegen 22.40 Uhr auf der B457 von Gießen kommend in Richtung Lich unterwegs und wollte an der Anschlussstelle der A5 in Richtung Frankfurt am Main auffahren. Hier kam er aufgrund winterglatter Fahrbahn und einer Atemalkoholkonzentration von 1,9 Promille von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrsschild und prallte gegen einen Ampelmast. Der in Frankfurt lebende Unfallfahrer trug leichte Verletzungen davon. Die Höhe des Gesamtsachschadens schätzt die Polizei auf mindestens 45.000 Euro. Der Promillefahrer musste sich einer Blutentnahme unterziehen - zudem stellten die Polizisten seinen Führerschein sicher. Der AMG war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Langgöns - B 3: Rutschunfall fordert vier Verletzte -
Nicht angepasste Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn ist mutmaßlich die Ursache für einen Zusammenstoß am Sonntagabend (23.11.2025) auf der Bundesstraße 3 bei Langgöns. Der 44-jährige Fahrer eines Mitsubishi verlor gegen 18.00 Uhr, in Fahrtrichtung Butzbach, die Kontrolle über seinen Pkw. Im weiteren Verlauf drehte sich der Wagen und kam auf der Gegenspur zum Stehen. Die 21-jährige Fahrerin eines entgegenkommenden VW Tiguan konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und prallte in den Mitsubishi. Der in Hochheim lebende 44-jährige Unfallfahrer, seine 44 und 13 Jahre alten Mitfahrerinnen sowie die 21-jährige Usingerin im Tiguan erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden in umliegenden Krankenhäusern versorgt. Die Unfallstelle musste während der Bergungs- und Rettungsarbeiten zeitweise voll gesperrt werden. Die Blechschäden summieren sich auf rund 40.000 Euro.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell