Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus + Polizeistreife nimmt flüchtenden Rollerfahrer fest + 36-jähriger Randalierer festgenommen + Einbrüche in Physiotherapie-Praxis und Reisebüro
Giessen (ots)
Fronhausen-Hassenhausen: Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus
Gestern Mittag (9. November) geriet gegen 13.45 Uhr in der Zwester-Ohm-Straße das Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Brand. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass ein technischer Defekt an der Elektroheizung ursächlich war. Die sechsköpfige Familie hielt sich im Erdgeschoss auf, als der 19-jährige Sohn Brandgeruch bemerkte. Im Treppenhaus stellte er schwarzen Rauch fest. Gemeinsam mit seiner Familie verließ er das Haus und alarmierte die Feuerwehr. Diese löschte den Brand. Der 19-Jährige verletzte sich leicht. Rettungskräfte brachten ihn mit dem Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Der Schaden wird auf mindestens 50.000 Euro geschätzt. Die beiden unteren Etagen des Hauses sind weiterhin bewohnbar.
Angelburg-Lixfeld: Polizeistreife nimmt flüchtenden Rollerfahrer fest
Einer Funkstreife der Biedenköpfer Polizei fiel gestern Mittag (9. November) gegen 13 Uhr der Fahrer eines Motorrollers in der Britzenbachstraße auf. Die Beamten wollten den Rollerfahrer kontrollierten. Als sie diesen zum Anhalten aufforderten, gab dieser Gas und fuhr weg. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf und stellten ihn kurzdarauf. Sie nahmen den 22-Jährigen fest. Schnell stellten die Ordnungshüter den Grund für seine Flucht fest: Er war berauscht unterwegs. Ein Drogenschnelltest zeigte ein positives Ergebnis auf THC und Kokain an. Zudem verfügte der im Landkreis Marburg-Biedenkopf lebende Mann über keine gültige Fahrerlaubnis. Noch dazu war an dem Peugeot-Roller ein bereits abgelaufenes Versicherungskennzeichen befestigt. Ein gültiger Versicherungsschutz bestand damit nicht. Bei der Durchsuchung des 22-Jährigen fanden die Beamten eine kleine Menge Kokain, die sie sicherstellten. Nach einer ärztlichen Blutentnahme und einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde er nach Hause entlassen. Auf den 22-Jährigen Fahrer kommen unter anderem Strafverfahren wegen seiner Drogenfahrt, des Verdachts einer Urkundenfälschung, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu.
Fronhausen: 36-jähriger Randalierer festgenommen
Am gestrigen Abend (9. November) hatte ein 36-Jähriger in einem Gasthaus in der Bergstraße offensichtlich zu viel Alkohol konsumiert. Die Stimmung des Gastes wurde zunehmend aufgeheizter, woraufhin er den 62-jährigen Restaurantbesitzer bepöbelte. Nachdem er das Restaurant gegen 20.15 Uhr verlassen hatte, schlug er eine Autoscheibe ein. Anschließend schlug er dem Besitzer des Fahrzeugs mit der Faust ins Gesicht und bedrohte ihn. Dieser blieb unverletzt. Im weiteren Verlauf riss er von einem weiteren Pkw den Mercedes-Stern ab und warf einen Stein gegen die Fensterscheibe eines Wohnhauses. Die hinzugezogenen Polizeistreifen nahmen den 36-jährigen Aggressor fest. Bei der Festnahme leistete er erheblichen Widerstand. Der Mann verletzte sich hierbei leicht. Rettungskräfte versorgten ihn. Ein Arzt nahm dem offensichtlich betrunkenen 36-Jährigen eine Blutentnahme ab. Zudem stellten Polizisten bei ihm 2,7 Gramm Kokain sicher. Der 36-Jährige wurde einem Arzt in einer psychiatrischen Klinik vorgestellt. Dieser nahm ihn dort auf. Der Mann aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf muss sich nun unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung, der Sachbeschädigung, des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte sowie eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Marburg: Einbrecher schlagen in Praxis in der Schwanallee zu
Unbekannte brachen letzte Woche in der Zeit von Donnerstag (6. November) 18 Uhr bis Freitag (7. November) 11.20 Uhr in eine Physiotherapie-Praxis in der Schwanallee ein. Dort hebelten sie die Tür eines Büros auf und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Die Täter nahmen einen Laptop mit. Die Einbruchschäden schätzt die Polizei auf knapp 400 Euro. Hinweise erbittet die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060.
Wetter: Einbrecher fliehen ohne Beute
Schäden in Höhe von schätzungsweise 1.000 Euro verursachten Unbekannte bei einem Einbruch in ein Reisebüro in der Straße "Am Untertor" am vergangenen Wochenende. Die Einbrecher hebelten in der Zeit von Samstag (8. November) 13.15 Uhr bis Sonntag (9. November) 8.30 Uhr das Fenster eines Büros auf und durchwühlten dieses. Ohne hier Beute zu machen, verließen sie das Gebäude. Die Polizei sucht nach Zeugen, die in dem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Reisebüros beobachteten. Diese werden gebeten die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu kontaktieren.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell