Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: + Zwei Scheiben am Vormittag eingeschlagen + Alarm ausgelöst + Ampel beschädigt und geflüchtet +
Giessen (ots)
Marburg: Zwei Scheiben am Vormittag eingeschlagen
Am Donnerstagvormittag (25.09.2025) schlug ein Unbekannter zwischen 08:55 Uhr und 10:25 Uhr in der Lahnstraße in Marburg an zwei Autos Scheiben ein und durchsuchte die Fahrzeuge. Betroffen waren zwei weiße VW Up!. Aus einem Wagen nahm sich der Dieb eine Handtasche, die im Fußraum lag und von einem Kleidungsstück verdeckt war. In der Handtasche befand sich neben Ausweisdokumenten und Bankkarten auch Bargeld. Außerdem nutzte der Täter die Bankkarten kurz nach der Tat für mehrere Bezahlvorgänge. Im anderen Fahrzeug wurde er nicht fündig. Zeugen, die am Donnerstagvormittag verdächtige Personen in der Lahnstraße wahrgenommen haben, werden gebeten sich mit der Marburger Polizei in Verbindung zu setzen (Tel.: 06421 4060). Die Polizei rät dazu, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen. Von außen erkennbare Gegenstände im Fahrzeuginneren, und sei es lediglich Münzgeld in der Mittelkonsole für den Parkscheinautomaten, können Anreize für Langfinger sein.
Neustadt: Alarm ausgelöst
Kurz nach 02:00 Uhr betraten Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag (25.09.2025) ein Grundstück in der Sudetenstraße in Neustadt. Beim Öffnen der unverschlossenen Garagentür neben einem Einfamilienhaus, lösten sie einen Alarm aus und flüchteten. Die Polizei bittet Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, um Hinweise unter Tel.: 06428 93050.
Stadtallendorf: Ampel beschädigt und geflüchtet
Gegen 13:10 Uhr erhielt die Polizei in Stadtallendorf am Mittwoch (24.09.2025) Mitteilung über eine beschädigte Fußgängerampel in der Waldstraße Ecke Robert-Schumann-Straße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer war zuvor mit seinem Gefährt, vermutlich einem Lkw, gegen die Ampelanlage gefahren. Die Polizei sucht Unfallzeugen, die Hinweise auf den Verursacher geben können. Zeugen können sich telefonisch unter 06428 93050 an die Polizeistation Stadtallendorf wenden.
Tobias Schwarz, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell