Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: + Regionaler Verkehrsdienst nimmt E-Scooter unter die Lupe + Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht + Verschlossene Tür hält + Beschädigungen auf Firmengelände +

Giessen (ots)

Stadtallendorf: Regionaler Verkehrsdienst nimmt E-Scooter unter die Lupe

Am Montag (22.09.2025) führte der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf gemeinsam mit Kollegen der Polizeistation Stadtallendorf und der Hochschule aus Wiesbaden sowie dem Stadtallendorfer Ordnungsamt in Stadtallendorf Kontrollen von E-Scootern durch. Dabei stellten die Beamten zwei E-Scooter fest, die schneller als 20 km/h fahren konnten. Auf die jeweiligen Fahrer kommen nun unter anderem Anzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu. Außerdem fielen den Ordnungshütern drei E-Scooter auf, die von Kindern gefahren wurden. Das Mindestalter liegt jedoch bei 14 Jahren. Polizisten der Stadtallendorfer Dienststelle brachten die Kinder samt E-Scooter jeweils nach Hause und führten Gespräche mit den Eltern der Kinder. Den Verkehrsexperten stach des Weiteren ein Pedelec ins Auge. Eine genauere Überprüfung ergab, dass dieses durch eine technische Manipulation eine Geschwindigkeit von 47 km/h erreichen kann. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren eingeleitet. Er durfte ohne Akku mit seinem Gefährt den Heimweg antreten. Dass die Polizisten jedoch nicht nur auf die Einhaltung der Verkehrsvorschriften achten, zeigte sich, als eine Beamtin der Polizeistation Stadtallendorf einen vorbeifahrenden Kinderroller erkannte, der vor kurzem als gestohlen gemeldet wurde. Die Kontrolle zeigte, dass es sich tatsächlich um den gesuchten Roller handelte. Die weiteren Ermittlungen zu dieser Tat übernahm die Stadtallendorfer Ermittlungsgruppe.

Marburg: Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht

Gegen 11:00 Uhr kam es am Sonntagvormittag (21.09.2025) auf einem Parkplatz in der Straße "Busring" in Gisselberg zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau. Passanten gingen dazwischen, sodass die körperliche Auseinandersetzung beendet wurde. Im Zuge der Ermittlungen bittet die Marburger Polizei nun diese Passanten sowie weitere Personen, die den Vorfall beobachtet haben, sich als Zeugen unter Tel.: 06421 4060 zu melden.

Marburg: Verschlossene Tür hält

Unbekannte versuchten zwischen Montag (22.09.2025), 07:00 Uhr und Dienstag (23.09.2025), 18:00 Uhr in ein Gebäude der Volkshochschule in der Deutschhausstraße einzubrechen. Die verschlossene Nebeneingangstür hielt den Aufbruchsversuchen jedoch stand, sodass der Täter ohne Beute blieb. Hinweise nimmt die Marburger Kripo unter Tel.: 06421 4060 entgegen.

Marburg: Beschädigungen auf Firmengelände

In der Umgehungsstraße in Cappel beschädigten Unbekannte in der Zeit von Dienstag (23.09.2025), 18:00 Uhr bis Mittwoch (24.09.2025), 11:30 Uhr den Zaun eines Firmengeländes und verschafften sich so Zutritt. Auf dem Gelände beschädigten sie die Plane eines Bauzeltes und versuchten zudem die Tür zu einem Baustellenfahrzeug aufzubrechen. Ob etwas gestohlen wurde, ist bislang noch nicht bekannt. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich an die Polizei in Marburg zu wenden (Tel.: 06421 4060).

Tobias Schwarz, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 25.09.2025 – 14:19

    Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Zeugen nach Körperverletzung gesucht

    Giessen (ots) - Greifenstein-Arborn: Zeugen nach Körperverletzung gesucht Samstagabend (13.09.2025) urinierte offenbar ein Unbekannter in einen Vorgarten in der Knotenstraße. Der Hausbesitzer verwies ihn des Grundstücks. Vor diesem entwickelte sich ein verbalter Streit zudem ein weiterer Unbekannter hinzukam. Der ältere der beiden Männer packte den 71-jährigen ...

  • 25.09.2025 – 13:47

    Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Vermisster 11-Jähriger wieder da

    Giessen (ots) - Hüttenberg-Kleinrechtenbach: Vermisster 11-Jähriger wieder da Der seit heute Vormittag (25.09.2025) vermisste 11-Jährige ist wieder da. Die um 12:52 Uhr veranlasste Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit zurückgenommen. Die Redaktionen werden gebeten, personenbezogene Daten und Fotos des 11-Jährigen zu löschen. Kerstin Müller, Pressesprecherin Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen ...