Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Feldbrand im Bereich "Alte B252" - Zeugen gesucht + Verkeilte Warnbake hindert nicht an Unfallflucht

Giessen (ots)

Münchhausen: Feldbrand im Bereich "Alte B252" - Zeugen gesucht

Am gestrigen Montagabend (25.08.2025) brannte gegen 18 Uhr in Münchhausen im Bereich der "Alten B252" ein Feld. Das betroffene Feldstück befindet sich zwischen Münchhausen und Ernsthausen, östlich der Marburger Straße. Es grenzt an den dortigen Wald an. Ein Übergreifen auf das Waldgebiet konnte infolge einer schnellen Alarmierung der Feuerwehr, die den Brand zeitnah löschte, verhindert werden. Eine etwa 50 m² große Fläche des Feldes wurde schließlich beschädigt. Angaben zur Schadenshöhe können derzeit nicht gemacht werden. Eine aufmerksame Zeugin nahm im Bereich der Brandentstehung ein Mädchen wahr, das sich beim Erblicken der Frau fluchtartig auf einem E-Scooter entfernt. Die Zeugin schätzte das Mädchen auf 12 bis 13 Jahre alt und 150 bis 160 cm groß. Es hatte schulterlange blonde Haare. Die Polizei sucht nach Zeugen und fragt: Wer hat am gestrigen Abend im Bereich "Alte B252" verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Hinweise zu dem beschriebenen Mädchen geben? Zeugen werden gebeten sich an die Polizei in Marburg unter (06421) 4060 zu wenden.

Biedenkopf-Eckelshausen: Verkeilte Warnbake hindert nicht an Unfallflucht

Bereits am Freitagabend (22.08.2025) kam es gegen 18 Uhr auf der B453 kurz vor dem Ortseingang Eckelshausen zu einer Unfallflucht. Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Entsprechende Hinweise nimmt die Polizei in Biedenkopf unter (06461) 92950 entgegen. Ein 30-jährige Autofahrer war auf der Bundesstraße aus Richtung Wolfsgruben in Richtung Eckelshausen unterwegs. Nachdem er über einen Bahnübergang gefahren war, kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und krachte in mehrere Warnbaken. Anschließend fuhr er gegen die Leitplanke. Obwohl sich eine Warnbake unter seinem silbernen Ford Focus verkeilt hatte, setzte der Unfallfahrer seine Fahrt fort. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Kurz hinter dem Ortseingang von Eckelshausen hielt der Fahrer des Fords schließlich an und versuchte die Warnbake zu entfernen. Infolge des Unfalls ist ein Gesamtschaden von etwa 3.000 Euro entstanden. Die Polizisten nahmen bei dem Unfallfahrer Alkoholgeruch wahr. Ein Atemalkoholtest zeigte ein Ergebnis von knapp 2,3 Promille. Ein Drogenschnelltest war ebenfalls positiv. Während der Unfallaufnahme verhielt sich der Fahrer gegenüber den Streifen aggressiv, was im weiteren Verlauf dazu führte, dass er nach ihnen schlug und trat. Die Beamten wurden nur leicht verletzt. Nach seiner Festnahme versuchte er weiterhin nach den Polizisten zu treten. Außerdem beleidigte er einen Beamten. Die Ordnungshüter verbrachten den Unfallverursacher auf die Polizeistation Biedenkopf, wo ein Arzt eine Blutentnahme durchführte. Zudem beschlagnahmten die Polizisten seinen Führerschein. Da sich der 30-jährige auf der Wache weiterhin aggressiv verhielt, verbrachte er die Nacht im Polizeigewahrsam. Auf den aus Biedenkopf stammenden Mann kommen nun u.a. Strafverfahren wegen einer Verkehrsunfallflucht, Trunkenheit im Straßenverkehr und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte zu.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle