Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Kiel mehr verpassen.

Polizeidirektion Kiel

POL-KI: 251020.2 Kiel: Kontrollen anlässlich einer Veranstaltung eines Motorradclubs

Kiel (ots)

An diesem Wochenende führte ein polizeilich relevanter Motorradclub im Bereich der Kieler Innenstadt eine angekündigte Veranstaltung durch, zu der zahlreiche Mitglieder, Mitglieder anderer Clubs und Gäste erwartet wurden. Die Polizeidirektion Kiel kontrollierte während der Anreisephase ankommende Gäste im Rahmen des Konzeptes der Null-Toleranz-Strategie, um Provokationen und Machtdemonstrationen und damit einhergehende Rechtsverstöße zu verhindern.

Am Samstag gegen 16 Uhr reisten Mitglieder und Anhänger am Clubheim in der Kieler Innenstadt an. Der Bereich rund um das Clubheim war zuvor per Verfügung als Kontrollbereich im Sinne des Landesverwaltungsgesetzes eingestuft worden. Zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen sperrten Einsatzkräfte die Straße Sophienblatt zwischen der Straße Hummelwiese und dem Königsweg für den Individualverkehr. Durch ein entsprechendes Verkehrskonzept kam es zu keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen für den öffentlichen Personennahverkehr.

Die Polizeikräfte der Polizeidirektion Kiel, der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung, Aufklärungskräfte der Polizeidirektion Kiel, sowie der Polizeidirektion Lübeck und Neumünster kontrollierten rund 100 Personen, die zur Veranstaltung angereist waren und führten Identitätsfeststellungen und Durchsuchungen der Personen durch. Die Polizeibeamtinnen und -beamten stellten keine Ordnungswidrigkeiten, keine strafrechtlich relevanten Verstöße und auch keine Insignienverstöße fest.

Die polizeilichen Maßnahmen entfalteten im Rockermilieu sowie in der Bevölkerung eine deutlich wahrzunehmende Wirkung. Um gewaltsame Auseinandersetzungen zu verhindern, reagiert die Polizei auch zukünftig konsequent auf Provokationen und Machtdemonstrationen von Rockergruppierungen und wird auch in Zukunft gleichartige Kontrollen durchführen.

Stephanie Lage, Pressesprecherin der Polizeidirektion Kiel

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Kiel

Pressestelle
Gartenstraße 7
24103 Kiel

Tel. +49 (0) 431 160 2010
E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Kiel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Kiel
  • 20.10.2025 – 07:14

    POL-KI: 251020.1 Rendsburg: Vermisste 13-Jährige wieder da - Folgemeldung zu 251018.1

    Rendsburg (ots) - Die seit Freitag vermisste 13-Jährige ist wieder da. Aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung konnte das Mädchen in Dresden ermittelt werden. Angehörige nahmen die 13-Jährige in die Obhut. Wir bedanken uns für die Veröffentlichung der inzwischen gelöschten Ursprungsmeldung und bitten darum, diese sowie insbesondere das Bild des Mädchens nicht ...

  • 16.10.2025 – 11:50

    POL-KI: 251016.1 Kiel: Schwerpunktkontrolle Radfahrende

    Kiel (ots) - Mittwochvormittag kontrollierten Polizistinnen und Polizisten des 4. Polizeireviers Kiel sowie des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) der Landeshauptstadt Kiel den Fahrradverkehr an verschiedenen Orten im Revierbereich. Am Mittwoch kontrollierten die Kolleginnen und Kollegen der Polizeistation Wellsee und Mitarbeitern des KOD 80 radfahrende Verkehrsteilnehmende. Im Bereich der Allgäuer Straße Ecke Troppauer ...

  • 15.10.2025 – 11:49

    POL-KI: 251015.2 Schwentinental: Beteiligte und Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Schwentinental (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L 52. Beteiligt waren zwei Pkw. Die Fahrzeuginsassen eines verunfallten PKW entfernten sich vor dem Eintreffen der Polizei. Die Polizeistation Schwentinental hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach Angaben eines Unfallbeteiligten habe er am Sonntag, 12.10.2025 gegen 3.45 ...