Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 07.11.2025

Ravensburg (ots)

Nach Rauschgifthandel in Justizvollzugsanstalt mehrere Tatverdächtige in Haft

Die Kriminalpolizei Friedrichshafen hat nach Hinweisen, dass Insassen der Justizvollzugsanstalt Ravensburg mit Drogen handeln würden, im Frühjahr ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen konnten die Kriminalbeamten vier Haupttatverdächtige ausmachen, die im Verdacht stehen, innerhalb von Haftanstalten mit Rauschgift sowie verschiedenen Medikamenten zu handeln. Im Rahmen der hierauf durchgeführten Ermittlungen konnte die Polizei die Kenntnis über die Bezugsquellen erlangen. Insgesamt konnten 19 Tatverdächtige im Alter zwischen 18 und 30 Jahren ermittelt werden, die im Verdacht stehen, mit Drogen zu handeln und den Rauschgifthandel der Insassen in der Justizvollzugsanstalt unterstützt zu haben. Unter den Tatverdächtigen befinden sich auch drei Justizvollzugsanstaltsmitarbeiter. Bei einer groß angelegten Durchsuchungsaktion am Montag wurde landesweit in Justizvollzugsanstalten sowie in 12 Wohnobjekten mit Unterstützung der Polizeipräsidien Ulm, Heidelberg, Karlsruhe, Kräften der Bereitschaftspolizei sowie der Kriminalpolizei Neu-Ulm durchsucht. Bei den Durchsuchungen stellten die Beamten unter anderem Kokain, Arzneimittel sowie verschiedene Waffen und Bargeld als Beweismittel sicher. Gegen die vier haupttatverdächtigen deutschen, türkischen und serbischen Staatsbürger, die aus den Justizvollzugsanstalten heraus agiert haben sollen, sowie eine 29-jährige weitere Tatverdächtige wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg Untersuchungshaftbefehle unter anderem wegen des Verdachts des bandenmäßigen Handels mit Betäubungsmittel erlassen. Ein Haftrichter setzte diese am Dienstag in Vollzug, woraufhin auch die 29-jährige Deutsche in eine Justizvollzugsanstalt gebracht wurde. Auch gegen einen weiteren Mitbeschuldigten wurde ein Haftbefehl erlassen, der sodann gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt wurde. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Friedrichshafen zu dem Netzwerk dauern an.

Staatsanwalt Dr. Christian Weinbuch, Tel. 0751/806-1344

Erste Polizeihauptkommissarin Daniela Baier, Tel. 0751/803-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Daniela Baier
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 06.11.2025 – 14:20

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Sigmaringen Unbekannter schlägt Autoscheibe ein Offenbar mutwillig hat ein bislang unbekannter Täter einen Pkw beschädigt, der am Mittwoch kurz vor 8.30 Uhr auf einem Kiesparkplatz in der Straße "In den Burgwiesen" abgestellt war. Der Unbekannte hat die Heckscheibe des Fahrzeugs eingeschlagen und dabei Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro verursacht. Ob der Täter etwas aus dem ...

  • 06.11.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Luftschiff von Drohne verfolgt - Polizei sucht Zeugen und mahnt Nach einem Vorfall am Mittwoch gegen 13.45 Uhr im Luftraum über Friedrichshafen ermittelt der Polizeiposten Friedrichshafen-Flughafen wegen Gefährdung des Luftverkehrs und sucht Zeugen. Die Besatzung eines Zeppelins befand sich auf einem Übungsflug über Friedrichshafen und nahm im Bereich Unterraderach in etwa 350 ...

  • 06.11.2025 – 14:05

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Auffahrunfall im Nebel Eine leicht verletzte Person und Sachschaden in Höhe von rund 20.000 Euro hat ein Auffahrunfall am Donnerstag kurz nach 6.30 Uhr auf der L 288 Höhe Schlegel gefordert. Ein 61-jähriger Opel-Lenker war in Richtung Ravensburg unterwegs und erkannte eigenen Angaben zufolge aufgrund des dichten Nebels zu spät, dass ein vorausfahrender 34 Jahre alter VW-Fahrer ...