PP Ravensburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 24.10.25
Langenargen/Bodenseekreis (ots)
Tatverdächtigen nach Schockanruf festgenommen
Nach einem Betrugsversuch in Form eines sogenannten Schockanrufs ist es am Mittwochnachmittag gelungen, in Langenargen einen 19-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festzunehmen. Unbekannte Täter hatten zuvor einen 68-Jährigen telefonisch kontaktiert und vorgegeben, dass dessen Enkel einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun zur Abwendung einer Haft eine Kaution bei Gericht fällig sei. Obwohl der Angerufene den Betrugsversuch sofort durchschaute, ging er zum Schein auf die Forderungen ein und brachte die Täter so dazu, einen Abholer zur Entgegennahme der vermeintlichen Wertsachen und des Geldes zu entsenden. Parallel dazu erfolgte die Verständigung der Polizei. Gemeinsam mit dem 68-Jährigen gelang es schließlich, den 19-Jährigen beim Kontakt an der Wohnanschrift vorläufig festzunehmen. Der serbische Staatsangehörige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ravensburg am gestrigen Donnerstag dem zuständigen Haftrichter vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft anordnete und den Haftbefehl in Vollzug setzte. Seither sitzt der Beschuldigte in einer Justizvollzugsanstalt ein.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Ravensburg
Oberstaatsanwalt Wolfgang Angster
Telefon: 0751 806-1350
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Oliver Weißflog
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell