Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Ravensburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

Landkreis Sigmaringen (ots)

Gammertingen

Fenster an Jugendhaus eingeworfen

Mit einem faustgroßen Stein haben Unbekannte zwischen Sonntagmittag und Montagmittag ein Fenster am Jugendhaus in der Steinbeisstraße eingeworfen. In das Gebäude begaben sich die Randalierer offensichtlich nicht, zurück ließen sie einen Sachschaden von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Gammertingen ermittelt nun wegen der mutwilligen Beschädigung und nimmt Hinweise zu den bislang noch unbekannten Verursachern unter Tel. 07574/921-687 entgegen.

Bad Saulgau

Altreifen in Waldstück abgeladen

Rund 200 Altreifen haben bislang noch Unbekannte in den vergangenen Tagen in einem Waldstück im Bereich des Gemeindeverbindungswegs zwischen Wolfartsweiler und Sießen abgeladen und illegal entsorgt. Die Fachabteilung Gewerbe / Umwelt des Polizeipräsidiums Ravensburg hat die Ermittlungen zu den Verursachern aufgenommen und nimmt etwaige Hinweise auf diese unter Tel. 07581/482-0 entgegen.

Bad Saulgau

Polizei rückt zu handfestem Streit aus

Zu einem handfesten Streit mussten Beamte des Polizeireviers Bad Saulgau am Montagvormittag zu einem Imbiss in der Oberamteistraße ausrücken. Aufgrund persönlicher Differenzen waren mindestens vier Personen aneinandergeraten und schlugen aufeinander ein. Zwei Beteiligte, die Verletzungen davontrugen und anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden mussten, lagen sich dort erneut in den Haaren und beleidigten und bedrohten sich in der Klinik verbal. Gegen die Beteiligten wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung sowie Bedrohung ermittelt.

Mengen

Polizei ermittelt nach Familienstreit

Nach einem Familienstreit, den vier Männer am Montagabend vor einem Imbiss in der Hauptstraße ausgetragen haben, ermittelt das Polizeirevier Bad Saulgau wegen des Verdachts der Bedrohung. Eine Zeugin hatte die Polizei verständigt, die Hintergründe der Streitigkeiten sind bislang noch unklar. Ebenso laufen die Ermittlungen zu den offenbar im Rahmen des Streits verbal ausgesprochenen Drohungen. Die Beteiligten, die sich bereits vor dem Eintreffen der Polizeistreife wieder getrennt hatten, müssen mit einer Strafanzeige rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Ravensburg
  • 13.10.2025 – 14:30

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

    Landkreis Sigmaringen (ots) - Hohentengen Unbekannte wollen in Haus einbrechen Hebelspuren haben Unbekannte bei einem Einbruchsversuch am vergangenen Wochenende an der Eingangstüre eines Wohnhauses im Ortsteil Bremen hinterlassen. Die Täter hatten offenbar versucht, sich Zutritt zu dem Haus zu verschaffen, scheiterten jedoch mit ihrem Vorhaben. Das Polizeirevier Bad Saulgau hat die Ermittlungen wegen des versuchten ...

  • 13.10.2025 – 14:15

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Fenster mit Stein eingeworfen Ein Unbekannter hat am Sonntagmorgen zwischen 5.30 Uhr und 5.45 Uhr das Küchenfenster eines Wohnhauses in der Graf-von-Soden-Straße mit einem Stein eingeworfen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet etwaige Zeugen, die auf verdächtige Personen aufmerksam geworden sind oder die Tat beobachtet haben, sich unter Tel. 07541/701-0 zu ...

  • 13.10.2025 – 14:10

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer Rund 2,3 Promille hat der Alkoholtest bei einem 47-jährigen Autofahrer ergeben, den die Polizei aufgrund eines Zeugenhinweises am Sonntag kurz nach 17.30 Uhr im Stadtgebiet gestoppt hat. Der Mann musste die Beamten zur Entnahme einer Blutprobe in eine Klinik begleiten. Die Polizisten untersagten dem Autofahrer die Weiterfahrt und ...